11.09.2014 • Produkt

Dehn zeigt umfassenden Schutz für die Sicherheitstechnik

Photo

Auf der Security 2014 präsentiert Dehn Schutzlösungen für sicherheitstechnische Anlagen. Das Unternehmen schützt die hochkomplexe Gebäude- und Anlagentechnik inklusive der installierten Sicherheitstechnik beispielsweise bei Brandmeldeanlagen (BMA), Sprachalarmierungsanlagen (SAA), Videoüberwachungsanlagen (CCTV) und Notstrombeleuchtungen. Dazu bietet das Unternehmen mit Überspannungs-Ableitern für DC, wie z.B. DehnGuard SE DC und DehnSecure, den Schutz von batteriebetriebenen Versorgungsnetzen aller Art bei Blitzbeeinflussung und Überspannung. Somit steht ein umfassender Systemschutz - angefangen beim äußeren Blitzschutz mit Fangeinrichtungen und Ableitungen über die Erdungsanlage und den Potentialausgleich bis hin zum Überspannungsschutz - für alle Anlagen und Versorgungssysteme zur Verfügung.

Mit den neuen Schutzgeräten Secure und Guard SE DC lassen sich Gleichstromanwendungen sicher vor Blitzbeeinflussung und Überspannungen schützen. Darüber hinaus kann durch den Einsatz von Secure ein vollständiges Blitz-Schutzzonen-Konzept unter Einbeziehung der zonenübergreifenden DC-Leitungen umgesetzt werden. Der interne Aufbau der Secure-Funkenstrecke ist auf die Anwendung in Gleichstromkreisen abgestimmt. DC-Netzfolgeströme können durch die verwendete Funkenstreckentechnologie gar nicht erst entstehen.

Die DC-Schaltvorrichtung DCD des modularen Überspannungs-Ableiter Typ 2 Guard SE DC ist so ausgelegt, dass es im Überlastfall zur sicheren Abtrennung des Schutzgerätes kommt. DC-Schaltlichtbögen und dadurch entstehende Brandschäden lassen sich so vermeiden. Der Ableiter kann bei DC-Strömen bis zu 300 A vorsicherungsfrei eingesetzt werden. Anwendungsgebiete sind, neben Sicherheitsbeleuchtungssystemen und Notstromversorgungen, DC-Netze zur direkten Speisung von Gleichstromantrieben, Steuerstromkreise und batteriebetriebene Versorgungsnetze aller Art.

Der Überspannungs-Ableiter DehnGuard SE H LI ist die Schutzempfehlung für alle Anlagen, an die ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit gestellt werden. Mit der integrierten Lifetime Indication-Funktion besitzt der Ableiter ein Frühwarnsystem, das „mitdenkt" und den Anwender rechtzeitig vor Ausfall des Überspannungsschutzes warnt. Er trägt mit einem Ableitvermögen von 65 kA (8/20µs) den steigenden Verfügbarkeitsansprüchen und Sicherheitsanforderungen elektrischer Systeme im industriellen und gewerblichen Umfeld Rechnung.

Mit DehnCord stehen Überspannungsschutzgeräte Typ 2 zur Verfügung, die in Installationssysteme wie z.B. Anschlussräume von Endgeräten, Kabelkanäle und Unterflursysteme leicht eingebaut werden können. Der neue Überspannungs-Ableiter schützt u.a. LED-Leuchten im Außenbereich sicher vor Überspannungen in Folge von Blitzbeeinflussung. Durch seinen kompakten Aufbau kann das Gerät insbesondere dort eingesetzt werden, wo die Leistungsfähigkeit eines Endgeräteschutzes Typ 3 an seine Grenzen stößt. Es besteht die Möglichkeit, auch bei kleinsten Einbauverhältnissen eine normativ korrekte Ausführung des Überspannungsschutzes zu realisieren. Da der Cord entsprechend der Norm ein Überspannungs-Ableiter SPD Typ 2 ist, kann der Einsatz auch am Zonenübergang 0B nach 1 oder höher erfolgen.

Security: Halle 1.0, Stand 314

 

 

Business Partner

Dehn SE

Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.