25.03.2025 • Produkt

Denios entwickelt Musterzug für Merck

Die sichere und präzise Qualitätskontrolle von verschiedensten Medien, Flüssigkeiten und Feststoffen ist eine der größten Herausforderungen in der chemischen Industrie. Denios hat für den Standort in Schnelldorf des weltbekannten Wissenschafts- und Technologieunternehmens Merck eine hochinnovative Lösung geschaffen: einen maßgeschneiderten Musterzug. Diese spezialisierte Einrichtung ermöglicht eine gefahrlose, repräsentative Probenahme und wurde exakt auf die komplexen Anforderungen von Merck zugeschnitten.

Der Musterzug ist in drei Funktionsbereiche unterteilt, die auf die...
Der Musterzug ist in drei Funktionsbereiche unterteilt, die auf die Anforderungen und Gefahrgutklassen der jeweiligen Stoffe ausgelegt sind.
© Denios

Dr. Christian Matheis, Leiter der Qualitätskontrolle bei Merck am Standort Schnelldorf, beschreibt die anspruchsvolle Aufgabenstellung: „Die Herausforderung des Projekts lag darin, dass wir kein Produkt von der Stange wollten oder nutzen konnten. Mit über 10.000 verschiedenen Produkten, die alle Gefahr- und Lagerklassen umfassen, brauchten wir eine Lösung, die unser gesamtes Portfolio abdeckt. Unser höchstes Ziel war es, repräsentative Proben zu ziehen und so die Qualität unserer Produkte für unsere Kunden sicherzustellen – alles selbstverständlich unter höchsten Sicherheitsstandards für unsere Mitarbeitenden.“

Drei spezialisierte Bereiche für maximale Sicherheit

Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, hat Denios den Musterzug in drei klar definierte Funktionsbereiche unterteilt: einen Bereich für Feststoffe, einen für Flüssigkeiten und einen speziell für hochtoxische und luftempfindliche Medien. Diese Aufteilung ermöglicht es den Mitarbeitern von Merck, jede Substanzklasse sicher und effizient zu handhaben.

Das Unternehmen habe den Musterzug so konzipiert, dass die Mitarbeiter sicher mit diesen Stoffen arbeiten können, ohne sich Gefahren auszusetzen, so Niklas Gabriel, Produktmanagement bei Denios. Dabei standen die besonderen Sicherheitsanforderungen im Fokus. Durch den Musterzug werde eine sichere Umgebung geschaffen, in der die Qualitätssicherung ohne Kompromisse stattfinden könne.

Enger Austausch und praxisnahe Umsetzung

Ein wesentlicher Erfolgsfaktor war die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Merck und Denios. „Denios hat den Musterzug in seinem Werk vollständig aufgebaut, sodass wir ihn vorab begutachten und alle Arbeitsschritte sowie Prozesse durchspielen konnten“, sagt Dr. Christian Matheis. So konnte sichergestellt werden, dass der Musterzug nicht nur die technischen Anforderungen erfüllt, sondern auch den Mitarbeitern und der Umwelt den bestmöglichen Schutz bietet.

Die Flexibilität und Innovationskraft von Denios waren entscheidend, um den gesamten Produktkatalog von Merck am Standort in Schnelldorf zu berücksichtigen. „Wir konnten uns nicht auf einzelne Gefahr- oder Lagerklassen fokussieren, sondern mussten die gesamte Bandbreite an Stoffen einbeziehen, die wir hier bei Merck handhaben“, ergänzt Dr. Christian Matheis.

Ein Meilenstein in der Gefahrstoffhandhabung

Der maßgeschneiderte Musterzug ist nicht nur ein technisches, sondern auch ein strategischer Meilenstein für Merck. Durch die speziell entwickelte Einrichtung ist es möglich, die weltweit gefragte Qualität der Produkte unter maximaler Sicherheit zu gewährleisten. Das Ziel sei gewesen, nicht nur eine technische Lösung zu liefern, sondern auch den Mitarbeitern von Merck in Schnelldorf ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, so Niklas Gabriel.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.02.2025 • ProduktSecurity

Remote-Support-Lösung von e*Message

Die e*Message W.I.S. Deutschland GmbH hat mit e*xpertview eine DSGVO-konforme Remote-Support-Lösung zur Steigerung von Ressourceneffizienz, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit auf den Markt gebracht.