05.05.2020 • Produkt

Denios: Lithium-Akkus sicher lagern & laden

Photo

Für Kleinstmengen an Lithium-Akkus kleinerer bis mittlerer Leistung hat Denios eine neue Generation von Sicherheitsschränken entwickelt – mit 90 Minuten Feuerbeständigkeit von innen und außen. Die Ausstattungskomponenten sind speziell auf die Lagerung und das Laden von Lithium-Akkus ausgelegt. Für größere Mengen, Geräte oder Akkus hoher Leistung bietet der Hersteller Großlösungen wie begehbare Lager mit 90 bis 120 Minuten Brandschutz. Lithium-Akkus stellen besondere Herausforderungen an Lagersysteme. Egal ob große Mengen Lithium-Akkus gelagert werden müssen oder Geräte verwendet werden, in denen Lithium-Akkus verbaut sind: Es gilt, durch eine fachgerechte Lagerung Schäden zu vermeiden und den Versicherungsschutz zu gewährleisten. So empfiehlt der Verband der Schadenversicherer (VdS) bereits für Akkus mittlerer Leistung erhöhte Sicherheitsvorkehrungen wie z. B. die Lagerung in brandschutztechnisch abgetrennten Bereichen.

Beim Laden von Lithium-Akkus sowie beim Umgang mit beschädigten Energiespeichern erhöht sich das Risiko noch einmal deutlich. Mit entsprechender
Überwachungselektronik sowie geeigneter Löschtechnik kann eine optimale Vorsorge getroffen werden. Der Hersteller bietet in seinem Sortiment auch speziell für das Laden von Lithium-Akkus entwickelte Produktvarianten sowie zusätzliche Sicherheitsausstattung für seine technischen Raumsysteme.

 

 

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.