18.05.2020 • Produkt

Denios spendet Desinfektionsmittellager

Photo

Denios hat an das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen ein Brandschutzlager für die sichere Lagerung von Desinfektionsmitteln übergeben. Aufgrund von Lieferengpässen bei Desinfektionsmitteln in der derzeitigen Corona-Krise hat sich das HDZ NRW entschlossen, diese selbst herzustellen. Das Problem dabei: Ethanolhaltige Desinfektionsmittel zählen zu den entzündbaren Flüssigkeiten, die unter brandschutztechnischen Auflagen gelagert werden müssen. Als Anforderung muss eine Feuerwiderstandsfähigkeit von 90 Minuten sichergestellt sein. Auf der Suche nach zusätzlichen vorschriftsmäßigen Lagerkapazitäten ist man bei Denios auf Hilfsbereitschaft gestoßen.

Für das Herz- und Diabeteszentrum sei es ein Glücksfall, Denios mit einem breiten Sortiment für die gesetzeskonforme Lagerung von Gefahrstoffen in der unmittelbaren Nachbarschaft zu haben, sagt Karin Overlack, Geschäftsführerin des HDZ NRW. Für die sofortige Zusage zu dieser großzügigen Spende eines zertifizierten Brandschutzsystems sei das Zentrum überaus dankbar. Rainer Lange-Hitzbleck, Director Marketing, sowie Carsten Menge, Director International Operations und Corona-Beauftragter des Unternehmens, übergaben das Brandschutzlager. Wie Rainer Lange-Hitzbleck sagt, freue er sich, dass das Unternehmen in dieser besonderen Zeit mit dieser Spende genau dort Hilfe leiste, wo sie gerade am meisten benötigt werde. Als Familienunternehmen aus Bad Oeynhausen sei es zudem ganz besonders wichtig, medizinische Einrichtungen in der Region zu unterstützen. Spontan haben sich auch die beiden Transportdienstleister, Grass Spedition aus Petershagen sowie Franz Bracht Autokranvermietung in Herford, an dieser Aktion beteiligt.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.