30.10.2019 • Produkt

Denios und Robiotic starten gemeinsame Digitalisierungsoffensive

Photo

Denios arbeitet bei der Umsetzung von automatisierten Business-Prozessen und Digitalisierungsstrategien ab sofort mit der Robiotic zusammen. Sowohl Denios als auch Robiotic sind im Spitzencluster It’s Owl – Intelligente Technische Systeme Ost Westfalen Lippe mit mehr als 200 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen vernetzt, um technische Trends frühzeitig aufzugreifen und in marktfähige Lösungen zu überführen. Als It’s Owl-Kernunternehmen ist Denios auch in der aktuellen Förderphase von 2018 bis 2023 beteiligt. In dem Verbundprojekt „Digital Business“ geht es darum, die Potenziale digitaler Plattformen für Unternehmen zu erschließen und zu ermitteln, welche digitalen und smarten Marktleistungen für das Plattformgeschäft geeignet sind und einen Mehrwert für die Kunden erzielen.

Nicht zuletzt bleibe Denios dauerhaft so wettbewerbsfähig und schaffe Möglichkeiten für Wachstum, über den reinen Produktverkauf hinaus, so Denios-Projektmanager Udo Roth. So war es auch eine der zahlreichen Veranstaltungen des It’s Owl-Spitzenclusters, wo erste Kontakte zwischen den beiden Unternehmen entstanden sind, die letztendlich zu der neuen Partnerschaft geführt haben.

Mit Robiotic als Technologiepartner habe Denios ein kompetentes Unternehmen für die Umsetzung seiner ambitionierten Entwicklungsprojekte gefunden. Robiotic greife auf ein umfassendes Firmennetzwerk zurück und werde neben der Hard- und Softwareentwicklung auch spezielle, mit der IOT-Technik verbundene, Services und Dienstleistungen übernehmen, so Andreas Roither, Director Innovation bei Denios.

Robiotic begleitet Unternehmen bei der Umsetzung seiner IOT-Projekte über die gesamte Prozesskette, von Sensorik bis Payment. Die Produktidee, eine seriöse Marktanalyse und der Mut, neue Wege zu gehen, seien die wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches IOT-Projekt, so Thomas Krekeler, CEO von Robiotic. Nur so könnten aktuelle technologische Möglichkeiten in ein funktionierendes Businessmodell überführt werden. Hier habe Denios hervorragende Arbeit geleistet. Robiotic sichere jetzt die technische Machbarkeit und automatisiere die Business-Prozesse.
 

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.