25.02.2022 • Produkt

Denios: Wartungsservice für Steelsafe-Gefahrstoffdepot

Wie bei jedem anderen Arbeitsmittel muss auch die Funktion und damit die Sicherheit eines Gefahrstoffdepots zu jeder Zeit gewährleistet sein. Notwendige Instandhaltungsmaßnahmen sind unverzüglich durchzuführen bzw. festgestellte Mängel sofort zu beseitigen. Der Wartungsservice minimiert das Ausfallrisiko des Gefahrstoffdepots und erhält die Langlebigkeit. Das Serviceteam arbeitet auf dem neuesten Stand der Technik, inklusive Prüfprotokoll und -plakette. Dabei bietet das Unternehmen zwei Wartungsoptionen für die Steelsafe-Gefahrstoffdepots an (Prüfung gemäß StawaR): technische Dichtigkeitsprüfung per Schweißnahtprüfverfahren (Vakuumpumpe) und optische Kontrolle auf Beschädigungen, Mängel, Korrosion und Verschmutzung. Das Schweißnahtprüfverfahren macht sogar feinste Haarrisse und Verformungen sichtbar und bietet so hohe Sicherheit. Das Abnahmeprotokoll dient als Nachweis für die Wartungsdokumentation.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.