08.11.2018 • Produkt

Der Seagate Rescue Data Recovery Service schützt aufgezeichnete Videodaten

Photo

Rescue Data Recovery-Servicepläne bieten die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Daten im Falle unerwarteter mechanischer Schäden stets sicher sind. Ein Rescue-Serviceplan gewährt Zugang zu einem weltweit agierenden Team erstklassiger Datenwiederherstellungsexperten, die für eine 95-prozentige Kundenzufriedenheit sorgen1.

Bei SkyHawk AI-Modellen ist der Rescue Data Recovery Service für 2 Jahre inkludiert, für die SkyHawk-Modelle sowie Festplatten und Geräte (auch anderer Hersteller), auf denen Daten gespeichert werden, ist dieser Service optional erhältlich.

Rescue-Servicepläne – passend für jeden Bedarf und jedes Speichergerät

  • Einzelpläne: Schützen einzelne Speichergeräte jeder Art und Marke.
  • Verfügbar sind 2- und 3-Jahrespläne.
  • Familienpläne: Schützen über einen Plan bis zu fünf Speichergeräte.

Die Pläne umfassen:

  • Schutz für Speichermedien jeder Art und Marke (Desktop-Computer, Laptops, externe Festplatten, Tablets, Smartphones, RAID-Systeme, NAS-Systeme)
  • kostenlosen Versand zur Datenrettung im Labor
  • Online-Report und Statusmeldung der Datenrettung täglich rund um die Uhr

Daten sind bei Seagate in guten Händen und bestens geschützt

Alle Rettungslabors werden rund um die Uhr mit physikalischer Überwachung und virtuellen Sicherungsmaßnahmen geschützt. Kundendaten werden hinter verschlossenen Türen mit biometrischen Scannern gelagert und die zurück gelieferten Daten, ob in der Cloud oder auf einer Festplatte, sind verschlüsselt.

Mehr Infos sind hier erhältlich.

1Rescue-Servicepläne zur Datenwiederherstellung sind nicht in allen Ländern verfügbar.

Business Partner

Seagate Technology GmbH

Messerschmittstraße 4
80992 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen