11.06.2019 • Produkt

Digitale Schließtechnik senkt die Kosten bei Schlüsselverlust deutlich

Photo

Das mechanische Schließsystem einer genossenschaftlichen Wohnanlage ist nur so sicher, wie die Bewohner sorgfältig mit den Schlüsseln umgehen. Betreiber von Wohnanlagen beklagen regelmäßig den Ärger mit den Nutzern und die hohen Kosten durch Schlüsselverluste. Diese stellen zudem ein Sicherheitsrisiko dar. Digitale Schließtechnik schafft Abhilfe, senkt die Kosten und erhöht gleichzeitig den Komfort.

SimonsVoss Technologies (Unterföhring bei München) bietet für Wohnanlagen flexible Systemlösungen an, die sowohl im Neubau wie in Bestandsgebäuden für Sicherheit sorgen, den Benutzern mehr Komfort bieten und die Kostenbelastung bei Schlüsselverlusten deutlich mindern.

Ein praktikabler Ansatzpunkt für den Einstieg in die digitale Schließtechnik ergibt sich bei Geschosswohnungsbauten, deren Hauseingangstüren über elektrische Türöffner verfügen. Hier kann mit dem digitalen Schlüsselschalter SmartRelais 2 von SimonsVoss nachgerüstet werden. Ein externer Dienstleister, z.B. ein Sicherheitsfachhändler und SimonsVoss Partner, oder der eigene Haustechniker managt das kostengünstige System für die Wohnungsgenossenschaft. Das weiße Aufputzgehäuse wird außen im Bereich des Türdrückers montiert, die integrierte Elektronik steuert den bestehenden Türöffner an. Ausgelöst wird der Öffnungsvorgang durch das Vorhalten eines individuell programmierten Transponders (Karte oder Chip-Tag). Verliert ein Wohnungsinhaber dieses Schließmedium, muss kein teurer Hauseingangstürschlüssel plus Zylinder ersetzt werden. Der Dienstleister erstellt (programmiert) einen Ersatztransponder. Sobald dieser zum ersten Mal eingesetzt wird, erlischt automatisch die Zugangsberechtigung des verloren gegangenen Transponders, der nun von niemand mehr genutzt werden kann. Damit ist die Sicherheit an der Hauseingangstür unmittelbar wieder gegeben.

Ihre Eingangstüren zu den einzelnen Wohnungen können die Nutzer bei dieser Konstellation wie gewohnt weiterhin mit dem mechanischen Schlüssel öffnen bzw. verriegeln.

Business Partner

Logo:

SimonsVoss Technologies GmbH

Feringastr. 4
85774 Unterföhring
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.