23.04.2021 • Produkt

Digitales Fachseminar von Axis

„Zu teuer und zu komplex“ – so lautet oft die Befürchtung von Betreibern, wenn es um Gebäudesicherheitstechnik geht. Dass es dank integrierter Technologien so nicht sein muss, zeigt das Unternehmen auf dem Fachseminar. Die intelligente Verknüpfung von Video-, Audio- und anderen Netzwerklösungen steht im Mittelpunkt des Vortrags von Jochen Sauer, Architect and Engineering Manager bei Axis Communications. Zudem wird erläutert, welche Rolle die Interkonnektivität und Interoperabilität von Netzwerklösungen in der Gebäudesicherheit heute und morgen spielen. Der Einsatz von integrierten Technologien und die Vereinheitlichung von physischen und digitalen Schutzmaßnahmen eröffneten im Gebäudeschutz viele neue Chancen. Darüber hinaus biete die Vernetzung von IP-Lösungen auch viele Vorteile hinsichtlich einer effizienten Gebäudenutzung und eines verbesserten Kundenerlebnisses, so Jochen Sauer. Das Seminar wird in Kooperation mit den Firmen Assa Abloy, Salzer, Schüco Stahlsysteme, Vetrotech und Westag & Getalit durchgeführt.

Zur modernen Gebäudesicherheit gehört ein ganzheitlicher, integrativer Ansatz, der neben der Videosicherheitstechnik weitere Komponenten wie Audio- und Zutrittskontrolllösungen, Radar- und Videoanalyselösungen oder am Körper getragene Kameras – sogenannte Bodycams – über ein Videomanagementsystem miteinander verknüpft. Offene Standards erlauben außerdem Skalierbarkeit und Anpassungsfähigkeit an das jeweilige Gebäude. Eine Vereinheitlichung der Maßnahmen und Lösungen senken dabei nicht nur die Gesamtbetriebskosten, sondern letztlich auch die Total Cost of Ownership (TCO). Das Seminar findet zwischen 10.00 Uhr und 12.30 Uhr statt. Der Vortrag von Axis Communications beginnt um 11.20 Uhr. Interessierte können sich hier anmelden.  

Business Partner

Axis Communications GmbH

Adalperostr. 86
85737 Ismaning
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.