26.03.2021 • Produkt

Dirak: E-Line Drehfallenverschluss informiert über Status

An die Verschlusstechnik kann eine zentrale Steuersoftware angeschlossen werden, die die Zugriffe auf die unterschiedlichen Boxen regelt. Wird zum Beispiel ein Code vor die Leseeinheit der Paketbox gehalten, erkennt die Software dies und gibt die Tür frei. Dabei wird der Fallenverschluss MLU1003 geöffnet, sodass die Tür der Box aufspringt, so Murat Othan, Sales Manager im Bereich Mechatronics bei Dirak. Sobald die Tür wieder zugedrückt wird, rastet der Verschluss ein. Auch diese Information wird an die Steuersoftware weitergeleitet. Die Software erhält eine Information, dass sowohl die Tür als auch der Verschluss verriegelt sind. Sollten der Verschluss oder die Tür noch geöffnet sein, wird dies gemeldet, so Murat Othan.

 

                                windays

Darüber hinaus schützen qualitative Materialien wie Edelstahl AISI 304, ABS und PC vor Korrosion und sorgen für eine hohe Belastbarkeit sowie eine lange Lebensdauer. Da der Verschluss bei Arbeitstemperaturen von -20 °C bis +65 °C eingesetzt werden kann und der Schutzart IP65 nach DIN EN 60529 entspricht, eignet er sich für zahlreiche Anwendungen im Indoor- und Outdoor-Bereich. Hierzu zählen unter anderem Schaltschränke, Wandgehäuse, Medizinschränke, Schließfächer, Paketboxen, Verkaufsautomaten, Vitrinen, landwirtschaftliche Geräte, Baufahrzeuge, Wohnmobile, Lkw, Schiffe oder Züge. Der Drehfallenverschluss benötigt wenig Strom und ist dank seines Getriebemotors belastbar. Die maximale Haltekraft beträgt 350 kg. Sollte es zu einem Stromausfall kommen, lässt sich der MLU1003 dank mechanischer Notentriegelung jederzeit manuell über einen Bowdenzug entriegeln.

Business Partner

Dirak GmbH

Königsfelder Str. 1
58256 Ennepetal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen