29.05.2019 • Produkt

Dold: Sanftanlaufgerät PF 9015 zum ruckfreien Anlaufen

Photo

Das dreiphasig gesteuerte Sanftanlaufgerät PF 9015 von Dold sorgt für eine Reduzierung des Anlaufstroms und ein geringeres Anlaufmoment im besonders kritischen Moment des Startvorgangs und schont die Motoren und angetriebenen Maschinen.

Drehstrom- oder Asynchronmotoren sind häufig die erste Wahl, um Antriebe, Anlagen, Pumpen, Lüfter und Förderbänder in Bewegung zu setzen. Diese Motoren sind so konzipiert, dass sie sehr schnell die geforderte Nenndrehzahl erreichen. Damit geht aber auch einher, dass durch das schnelle Anlaufen der Strombedarf (bis zu achtfacher Nennstrom) stark ansteigt. Das hohe Beschleunigungsmoment würde hierbei eine starke mechanische Belastung von Getrieben, Motorwellen, Pumpen oder Förderbändern hervorrufen. Dies kann zu Schäden an den Komponenten führen und das Stromnetz stark beanspruchen.

Das robuste elektronische Steuergerät vereint Funktionen wie z.B. das sanfte An- und Auslaufen von Drehstrom-/Asynchronmotoren, einen integrierten Motorschutz nach Klasse 10 sowie Anlaufstrombegrenzung, Thyristorüberwachung und das Erkennen von fehlender Last. Das Gerät hat eine Baubreite von nur 67,5mm.
 

Business Partner

E. Dold & Söhne GmbH & Co.

Postfach 1251
78114 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen