04.09.2017 • Produkt

Dräger bietet neue Pumpe für Mehrgasmessgeräte an

Photo

Die Dräger X-am-Pumpe ist eine integrierte Pumpe für die tragbaren Gasmessgeräte Dräger X-am 2500, 5000 und 5600 – konzipiert für Freigabemessungen beispielsweise in Tanks und Schächten. Die Pumpe startet automatisch beim Verbinden mit dem eingeschalteten X-am Gerät. Ein Wechsel vom Pumpen- in den Diffusionsbetrieb ist schnell und einfach möglich. Pumpe und Gasmessgerät haben eine Explosionsschutz-Zulassung für Zone 0.

Die Pumpe wird auf das Gasmessgerät gesteckt und mit dem Clip befestigt. Der Pumpvorgang startet automatisch, sobald Pumpe und eingeschaltetes Gaswarngerät verbunden sind. Sie schaltet sich automatisch wieder ab, sobald das Gerät entfernt wird. Die Messperformance des X-am wird durch den Pumpenbetrieb bei Standardgasen nicht beeinträchtigt. Alle Anzeigen und Steuerungsfunktionen erfolgen über das Display des X-am Messgeräts.

Handlich und robust
Mit einer handlichen Höhe von 17,5 cm und einem Gewicht von nur 200 g ist die Pumpe einfach mitzuführen und unkompliziert zu verstauen. Die Dräger X-am-Pumpe ist gemäß ihrer Schutzklassifizierung IP67 staub- und wasserdicht. Im verbundenen Zustand verlängert sich das X-am-Messgerät um weniger als 10 cm. Die Batterie ist komplett vergossen, um Schäden durch Herunterfallen oder Stöße zu vermeiden.

Messergebnisse in Reichweite: mit Explosionsschutz
Mit einem als Zubehör erhältlichen Schlauch kann die Pumpe die Umgebungsatmosphäre auch in unzugänglichen Bereichen messbar machen – bis zu einer Entfernung von 45 Metern, z. B. in Kanälen, Schächten oder Tankanlagen. Die Pumpe ist auf Schläuche mit 3 mm Durchmesser optimiert – für schnelle Reaktionszeiten und geringen Stromverbrauch. Um bisheriges Zubehör weiterhin nutzen zu können, sind Adapter für Schläuche mit 5 mm Durchmesser erhältlich.

 

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.