21.11.2023 • Produkt

Dräger ConHub automatisiert und erweitert Bereichsüberwachung

Photo

Das ConHub überträgt Messwerte und Alarme des Bereichsüberwachers Dräger X-zone 5500/5800 über ein Modbus-Kabel sowie Daten von bis zu 25 mobilen Gasmessgeräten der Typen Dräger X-am 2800/5800 und Pac mit Bluetooth-Funktion an die Gas Detection Connect Cloud. Durch eine automatische Positionserkennung mit eingebautem GPS sind die aktuellen Standorte der Geräte jederzeit ersichtlich. Für die Weiterleitung der Mess- oder Positionsdaten in die Cloud stehen WLAN, LTE und später auch LAN zur Verfügung. Die Konfiguration des ConHub sowie alle Updates werden über die Software Gas Detection Connect realisiert.

Mit dem ConHub können auftretende Alarme zusätzlich an alle angeschlossenen Geräte weitergeleitet werden. Die tragbaren Gasmessgeräte dienen auf diese Weise nicht nur dem persönlichen Schutz ihrer Träger, sondern ergänzen verbunden mit dem ConHub und Gas Detection Connect auch die klassische Bereichsüberwachung. Damit erhöht sich die Sicherheit an Wartungsstandorten, bei Unfällen oder während eines Shutdowns. Das ConHub kann mit seinem Akku bis zu 60 Stunden im Dauerbetrieb arbeiten. Mithilfe eines zweiten Akkus lässt sich die Laufzeit auf bis zu 120 Stunden verlängern. Für den Dauerbetrieb des ConHub steht die Dräger Power Supply Ex zur Verfügung. Sie bietet eine 50 Meter lange Versorgungsleitung von einem sicheren in einen explosionsgefährdeten Bereich. In der Kombination mit dem Bereichsüberwacher Dräger X-zone 5800 ist die Power Supply Ex für den Einsatz in der Zone 0 zugelassen.

Der einfache Zugang zu allen elektronischen Bauteilen ermöglicht eine schnelle Reparatur oder Austausch durch den Service des Unternehmens. Geschulte Benutzer können den Akku sowie alle beschädigten oder dauerhaft verschmutzten Gehäuseteile leicht austauschen. Bereits für das X-zone 5800 vorhandene Power Supply Ex Geräte können für die kontinuierliche Spannungsversorgung im Ex-Bereich weiterverwendet werden.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.