17.06.2022 • Produkt

Dräger: Drahtloses Messsystem für Gaskonzentrationen

Photo

X-node ist daher auch geeignet, um die Qualität der Innenraumluft zu überprüfen. Die Messwerte können über ein LoRa-Netzwerk in Echtzeit in eine Datenbank und per Bluetooth auf das Smartphone übertragen werden.

Die Ursachen unerwünschter Gaskonzentrationen können vielfältig sein: kleine Gasleckagen, Ausdünstungen, Umfüllprozesse von Gasen und Flüssigkeiten oder sogar der CO2-Gehalt der Ausatemluft. Dabei geht es nicht nur um eine mögliche Gesundheitsgefährdung. Eine kontinuierliche Überwachung der Gaskonzentrationen kann auch zukünftige Schäden an der Produktionsanlage vermeiden, die Produktionsprozesse optimieren und Ressourcen schützen. Das Mess- und Analysesystem ist akkubetrieben und hat eine Batterielaufzeit von bis zu zwölf Monaten. Das Aufladen des Akkus geschieht über eine Micro-USB-Schnittstelle.

Der Messkopf des X-node benötigt weder für den Datentransfer noch für die Energieversorgung ein Kabel und kann daher an unterschiedlichsten Orten flexibel positioniert werden. Fest installierte Messsysteme würden etwa bei wechselnden Gefahrenpunkten an ihre Grenzen stoßen. Das X-node-Gehäuse der Schutzklasse IP65 kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Es wiegt nur 400 Gramm. Eine gut sichtbare Rundum-LED-Anzeige informiert zu jeder Zeit über den Status des Geräts: Betrieb, Störung oder Grenzüberschreitung.

X-node ist mit Sensoren ausgestattet, die schnell und genau gefährliche Gase detektieren. Die Sensoren lassen sich ohne Werkzeug per Plug-and-play in den Messkopf des Mess- und Analysesystems einsetzen. Derzeit sind Sensoren zur Detektion von mehr als zehn Gasen für das System verfügbar. Über eine Bluetooth-Verbindung können Nutzer des X-node auch von ihrem Smartphone aus auf das Gerät zugreifen. Sie können zum Beispiel Grenzwerte konfigurieren, eine Justierung durchführen oder sich aktuelle Messwerte anzeigen lassen.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.