26.08.2021 • Produkt

EAO: Konfigurierbarer IO-Link Touch

Photo

Mit dem Einzug der Digitalisierung im industriellen Bereich können Maschinenhersteller völlig neue Maschinen und Anlagen entwickeln. Gleichzeitig schafft dies ein noch intensiveres Bedienerlebnis für die Endanwender. Um von den Vorteilen der Digitalisierung zu profitieren, müssen Maschinenhersteller jedoch anspruchsvolle Herausforderungen meistern – beispielsweise in Bezug auf die Komplexität der Systeme oder den enormen Aufwand bei der digitalen Transformation ihrer analogen Maschinen. Mit dem IO-Link Touch der Baureihe 84 können digitale Maschinensysteme einfach und zeitgemäß mit HMIs bestückt und bedient werden.

Mit ihren drei HMI-Varianten – Standard, Edelstahl und Hygiene – bietet das IO-Link-Touch-Sortiment ideale Befehls- und Meldegeräte für eine Vielzahl von Anwendungen in der Maschinenbauindustrie und weit darüber hinaus: z. B. Automatisierte Produktion (Smart Factories); Steuerungen und Schaltschränke; Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie; Verpackungsanlagen; Autonome Robotertransportsysteme; Kontrollstationen bei industriellen Förderbändern; Mobile, medizinische Geräte; Übertragungssysteme für die Telekommunikation und Video-Router-Systeme.

Dank der weltweit etablierten IO-Link-Kommunikationsschnittstelle und programmierbarer Anschlussmöglichkeiten sind die innovativen HMIs über einen integrierten M12-5-Pol-Schraubanschluss mit einem modernen Maschinensystem vernetzbar – Industrie-4.0-kompatibel und mit einer Einbautiefe von lediglich 25.8 mm. Die zahlreichen HMI-Einsatzmöglichkeiten basieren auf einer frei wählbaren Konfiguration, die exakt auf die jeweilige Anwendung ausgerichtet werden kann – von der Ausleuchtung, über die Symbole bis hin zur Schaltfunktion. So kann sich beispielsweise die Ausleuchtung gewollt verzögert auf die Betätigung ändern. Oder die HMI-Betriebsbereitschaft wird durch grüne Ausleuchtung signalisiert und ändert sich bei der Betätigung in Gelb und einige Sekunden später in Rot. Die Konfiguration bleibt auch ohne Stromzufuhr auf dem HMI gespeichert.

Business Partner

EAO GmbH

Langenberger Str. 570
45277 Essen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.