01.02.2016 • Produkt

Ei Electronics belegt wiederholt Platz 1 bei Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat für die Ausgabe 1/2016 insgesamt 14 Rauchwarnmelder* getestet – davon vier funkvernetzbare Modelle. Die Rauchwarnmelder Ei650 und Ei650W von Ei Electronics erreichten beide den ersten Platz. Damit wiederholt der Hersteller seine guten Ergebnisse aus den Jahren 2002 und 2013 und wird zum dritten Mal in Folge Testsieger bei Rauchwarnmeldern.

In der Produktkategorie "Rauchmelder mit Lithium-Langzeitbatterie" hat die Stiftung Warentest zehn Melder unter die Lupe genommen. Das Modell Ei650 wurde hier mit dem Qualitätsurteil "Gut" und der Gesamtnote 2,2 als bester Melder bewertet. Das gleiche gilt für "Funkvernetzbare Rauchmelder mit Lithium-Langzeitbatterie". Der Rauchmelder Ei650W mit Funkmodul Ei650M erzielte die Gesamtnote 2,2 und ist ebenfalls Testsieger in dieser Kategorie. Darüber hinaus hat die Stiftung Warentest den großen, vom Boden bedienbaren Stummschaltknopf der Ei Electronics Rauchmelder besonders positiv hervorgehoben.

Zuverlässigkeit macht den Unterschied

Philip Kennedy, Geschäftsführer von Ei Electronics, kommentiert: „Stiftung Warentest gilt als eine der strengsten Testorganisationen weltweit und wir sind stolz darauf, mit unseren Rauchwarnmeldern seit fast 15 Jahren den ersten Platz zu belegen. Außerdem schätzen wir das neutrale Feedback der Prüfer und setzen mögliche Anregungen konsequent zur Verbesserung unserer Produkte ein.“

Qualität steht für Ei Electronics an erster Stelle: Alle Rauchmelder werden in Europa produziert und einzeln in echtem Rauch getestet, bevor sie das Werk verlassen. Die Modelle der Ei650-Serie sind außerdem nach der erweiterten Prüfnorm VdS 3131 zertifiziert und mit dem Qualitätssiegel "Q" ausgezeichnet.

* Die Stiftung Warentest benutzt in ihrem Bericht das umgangssprachliche Wort "Rauchmelder". Der von Ei Electronics auf Verpackungen und Produktliteratur verwendete Fachbegriff lautet "Rauchwarnmelder".

 

Business Partner

Ei Electronics GmbH

Franz-Rennefeld-Weg 5
40472 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.