19.09.2019 • Produkt

Elektromechanische Schlösser für Mehrparteiengebäude

Photo

Süd-Metall bietet seit 2013 elektromechanische Schlösser an – entwickelt und produziert in Leipzig. Vor kurzem hat der Hersteller sein Sortiment um einen schwenkbaren Stoßgriff erweitert, mit dem sich insbesondere für Haustüren von Mehrparteiengebäuden komfortable Schließlösungen realisieren lassen.

Es ist eine komfortable Lösung für Haus-Eingangstüren von Mehrparteiengebäuden: der schwenkbare Stoßgriff in Kombination mit einem ÜLock-Schloss von Süd-Metall. Mit Hilfe eines I/O-Moduls wird über die Türöffnerfunktion der Sprechanalage die Haustür per Funk angesteuert. Durch Drücken oder Ziehen am Stoßgriff lässt sich dann – dank der über Funk eingekoppelten Nusshälften – die Tür öffnen.

Anders als bei vielen anderen Türöffnern kann bei der Süd-Metall-Lösung die Tür nicht bei versehentlicher Ansteuerung aufspringen, da der Fallenriegel durch die mechanische Selbstverriegelung mit 20mm im Schließblech verriegelt ist.

Batterie oder Induktion
Beim Einbau eines ÜLock-Schlosses mit Batterie oder Induktion muss das Türblatt nicht verkabelt werden. Auch die Nachrüstung ist ohne Probleme möglich. Die gesamte Elektronik des ÜLock-B Battery sowie ÜLock-B Inductive ist im Schloss-Gehäuse integriert.

Neben dem I/O-Modul, das mit der Gegensprechanalage und somit der Türöffnerfunktion vernetzt ist, gibt es weitere Türöffnungsmöglichkeiten für den Bewohner. Süd-Metall bietet verschiedene Ansteuerungsmöglichkeiten vom Handsender über Fingerscan, Tastatur, RFID-Leser bis hin zur Öffnung mittels Smartphone an.

Verschlüsselte Datenübertragung
Die Datenübertragung zwischen Schloss und Ansteuerung ist verschlüsselt. Der schwenkbare Stoßgriff ist aus Edelstahl, mit einem Durchmesser von 30 mm und einer Länge von 450 mm. Er ist nach DIN 18040-1 und DIN 18040-2 (Barrierefreiheit) ausgerichtet.

Die Süd-Metall-Schließsysteme bieten in Kombination mit dem schwenkbaren Stoßgriff eine komfortable und sichere Lösung für Haustüren in Mehrparteiengebäuden.

Business Partner

Logo:

Süd-Metall Beschläge GmbH

Sägewerkstraße 5
83404 Ainring/Hammerau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.