28.06.2013 • Produkt

Elektronische Schließanlage von U & Z sichert Energy Efficiency Center

Photo

Im neu eröffneten Energy Efficiency Center in Würzburg werden zahlreiche innovative Maßnahmen, die den Energiebedarf von Gebäuden für Beleuchtung, Beheizung und Klimatisierung senken, realisiert und getestet.

Das direkte Nebeneinander von teilweise noch streng geheimer Forschungsarbeit und der gewünschten Information der Bevölkerung erfordert eine klare und konsequente Regelung der Zutrittsrechte.

Dr. Hans-Peter Ebert, der Leiter der Würzburger Abteilung des ZAE Bayern, hatte die Anforderungen an die eingesetzte Schließanlage so formuliert:

„Da unsere Forschungslabors ein hochsensibler Bereich sind, ist es sehr wichtig, dass die Mitarbeiter jeweils nur zu bestimmten Räumen Zutritt haben. Und durch studentische Hilfskräfte, Praktikanten, Bacheloranden, Masteranden und Doktoranden haben wir eine sehr hohe Fluktuation.

Die vielen zeitlich befristeten und räumlich differenzierten Berechtigungen lassen sich nur mit einer vernetzten elektronischen Schließanlage effektiv regeln."

Das elektronische Schließsystem Clex prime der Uhlmann & Zacher GmbH bietet alle erforderlichen Komponenten zur Sicherung der rund 140 Türen. Die elektronischen Knaufmodule, die in drei verschiedenen Ausführungen lieferbar sind, bieten maximale Flexibilität, die eine anforderungsspezifische Konfektionierung ermöglicht.

Sie können als Doppelknaufzylinder mit ein- oder beidseitiger elektronischer Berechtigung, Halbzylinder oder Möbelschloss verbaut werden. Alle gängigen Transponderarten können eingesetzt werden. Außerdem lassen sich alle Knaufmodule auch per Funk bedienen, was einerseits den kombinierten Einsatz von Aktiv- und Passivtranspondern zulässt.

Andererseits können die Knaufmodule somit auch via Funk vernetzt werden, was im Energy Efficiency Center der Fall ist.

Mit der zugehörigen Verwaltungssoftware Keyvi3 kann die Schließanlage komfortabel und zentral von einem PC aus verwaltet werden: 60.000 Türen und 60.000 Transponderschlüssel können in 5.296 Berechtigungsgruppen eingeteilt werden. Für bis zu 16 verschiedene Benutzerprofile können pro Tag zwei unterschiedliche Zeitfenster definiert werden.

Die so erstellten Wochenzeitpläne können sogar von Raum zu Raum variieren. Und über eine XML-Schnittstelle kann Keyvi3 mit Fremdsystemen - wie zum Beispiel der Zeiterfassung - kommunizieren.

Ein an einen Mitarbeiter ausgegebener Transponderschlüssel kann umgehend „entwertet", also seiner sämtlichen Schließberechtigungen beraubt, und folglich nicht mehr zum Öffnen der Türen verwendet werden.

Dies ist nicht nur beim Ausscheiden des Mitarbeiters von Vorteil, sondern auch im Fall eines Verlusts oder Diebstahls. Dann lässt sich mit Keyvi3 in wenigen Minuten ein Ersatzschlüssel mit identischen Berechtigungen erzeugen.

Bei der Entwicklung ihrer Produkte ist für die Uhlmann & Zacher GmbH die Energieeffizienz von großer Bedeutung. Deshalb nahm sie das Angebot, sich als Technologiepartner und Sponsor am Würzburger Energy Efficiency Center zu beteiligen, gern an.

 

Business Partner

Logo:

Uhlmann & Zacher GmbH

Gutenbergstr. 2-4
97297 Waldbüttelbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.