09.12.2011 • Produkt

Elten: neues Fußschutz-Konzept auf BG-Regel 191 abgestimmt

Elten: neues Fußschutz-Konzept auf BG-Regel 191 abgestimmt. Der Messeauftritt von Elten bei der diesjährigen „Arbeitsschutz aktuell“ steht ganz im Zeichen von Individualität und Tragekomfort.

Ein Schwerpunkt des diesjährigen Messeauftritts ist das neue Fußschutz-Konzept, mit dem man auf die Änderung der BG-Regel 191 „Benutzung von Fuß- und Knieschutz“ reagiert hat.

Der Hintergrund: Seit Januar 2007 muss für jeden orthopädisch angepassten Sicherheitsschuh eine EG-Baumusterprüfbescheinigung vorliegen. Da eine solche Prüfung sehr teuer ist, wäre eine individuelle Einzelprüfung des konkreten Schuhs unwirtschaftlich.

Daher wurde ein Konzept für die orthopädische Anpassung von Sicherheitsschuhen entwickelt, das die Anforderungen der Norm erfüllt und zugleich kostspielige Einzelprüfungen vermeidet.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen