01.09.2015 • Produkt

Elten präsentiert auf der A+A Sohlentechnologie mit extremer Dämpfung

Photo

Zur A+A 2015 vom 27. bis 30. Oktober in Düsseldorf stellt der niederrheinische Sicherheitsschuhhersteller Elten mehrere neue Schuhserien vor. Eine davon ist die Serie Wellmaxx ‒ basierend auf einem neuen Fußschutz-Konzept, das auf die Anforderungen von trockenen Steh- und Geharbeitsplätzen eingeht und mit einer revolutionären Sohlentechnologie optimale Dämpfungseigenschaften erreicht.

Safeguard heißt eine neue Serie, die extra für Beschäftigte mit besonders voluminösen Füßen entwickelt wurde. Mit den Modellen Strike, Sensation Up und Deluxe hat Elten zudem Neuheiten für seine beliebte L10-Serie im Gepäck, die mit modischen Details punkten und dank einer Absatzkante für noch mehr Sicherheit sorgen. Auch Lösungen für Beschäftigte, die auf orthopädischen Fußschutz angewiesen sind, dürfen auf der internationalen Fachmesse nicht fehlen.

Mit Wellmaxx präsentiert Elten ein innovatives Fußschutz-Konzept für den Indoor-Bereich, das speziell auf die Anforderungen von trockenen Arbeitsplätzen abgestimmt ist, an denen Beschäftigte permanent stehende, gehende oder kniende Tätigkeiten ausüben. Der Clou: Für die Laufsohlenkonstruktion wird als Sohlenkern das Material Infinergy verwendet. Diese Entwicklung von BASF besteht aus expandiertem thermoplastischem Polyurethan (E-TPU) und setzt in puncto Dämpfung und Federung neue Maßstäbe. Tausende kleine Schaumstoffpartikel, die im Innern winzige, geschlossene Luftzellen enthalten, führen dazu, dass sich die Sohle extrem zusammenpressen lässt. Diese Eigenschaft dämpft den Aufprall des Fußes besonders gut. Sobald der Druck nachlässt, federt die Sohle der Wellmaxx-Modelle blitzschnell wieder in ihre ursprüngliche Form zurück.

Für besonders voluminöse Füße

Die Modelle der Serie Safeguard bieten eine Besonderheit, die man nicht auf den ersten Blick erkennen kann. Wer diese Sicherheitsschuhe aber anprobiert, spürt sofort: Dieser Fußschutz bietet extra Platz im Vorfuß und Ristbereich. Beschäftigte mit besonders kräftigen Füßen müssen sich somit nicht länger in Schuhe zwängen, die ihnen zu eng sind. Sie müssen auch keine Modelle mehr tragen, die ihnen bis zu zwei Nummern zu groß sind und in denen ihre Füße hin- und her rutschen. Jetzt gibt es für sie Schuhe, die sicheren Halt verleihen und Scheuerstellen am Fuß vorbeugen, weil dieser nun nicht mehr mit jeder Bewegung nach vorne rutscht.

Mit modischen Details – und sicherem Tritt

Strike, Sensation Up, Deluxe – so heißen die Modelle, die bei Elten ab sofort zur beliebten Sicherheitsschuhserie L10 gehören. Damit erweitert der Fußschutz-Spezialist nicht nur seine Auswahl für Beschäftigte, die auf eine lässige Sneaker-Optik und modische Details auch im Job nicht verzichten wollen. Denn die neuen Modelle punkten mit der speziellen Laufsohle namens „Up“ und ihrer 6 mm-Absatzkante. Diese ermöglicht einen besseren Halt – und sorgt für einen sicheren Tritt, wenn es etwa auf die Leiter geht oder der Untergrund unebener wird.

Elten auf der A+A 2015: Halle 09, Stand A04-A14

Business Partner

Logo:

Elten GmbH

Ostwall 7-13
47589 Uedem
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.