31.07.2011 • Produkt

Euchner: Schalterbaureihe STP mit integriertem Einschlussschutz

Photo

Euchner: Schalterbaureihe STP mit integriertem Einschlussschutz. Das Prinzip „Eingeschlossen ausgeschlossen“ hält als Bistate-Ausführung Einzug in die Schalterbaureihe STP von Euchner. Durch die Verbindung der Wirkprinzipien einer mechanisch verriegelten Zuhaltung (Ruhestromprinzip) und einer elektrisch verriegelten Zuhaltung (Arbeitsstromprinzip) hat das Unternehmen eine Technologie entwickelt, welche die Vorteile beider Prinzipien vereint. Durch die Arretierung des Zuhaltebolzens in seiner jeweils letzten Stellung wird ein unbeabsichtigtes Einschließen, z. B. von Wartungs- oder Reinigungspersonal, verhindert. Die Schutztür und damit auch die Zuhaltung bleibt mit dem Schalter im spannungslosen Zustand und damit in ihrer aktuellen Stellung. info@euchner.de

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen