11.09.2014 • Produkt

Eyevis: Lösungen für Kontrollräume

Eyevis informiert die Besucher der Security 2014 über Visualisierungslösungen für Kontrollräume und Leitwarten:

Zuverlässige LED DLP Rückprojektions-Cubes
• Langlebige LED Projektions-Technologie
• Ideal für den 24/7-Betrieb
• Neue SLIM-Versionen mit verringerter Einbautiefe
• Viele verschiedene Größen und Auflösungen verfügbar

Videowand-LCDs mit integriertem OPS-Modul
• 55-Zoll Videowand-Monitor mit super-dünnem Gehäusesteg (Active-to-Active: 5,3mm)
• Integriertes OPS-Modul (eyevis Processing Unit)
• Perfekt abgestimmt auf die eyevis MetaWall Technologie für IP-basierte Signalverteilung und -ansteuerung

4K/Ultra-HD LCD mit Touch-Oberfläche
• Professioneller 84-Zoll LCD Monitor
• Auflösung: 3840x2160 (4K/UHD)
• Ausgezeichnete Helligkeit: 500 nits
• IR Touch-System mit 32 simultanen Touch-Punkten

eyeCON Wallmanagement & MetaWall 2.0
• Umfassende Tools für das Management von Signalquellen und Displays
• Administration von Benutzerrechten und ActiveDirectory Support
• MetaWall Technologie für völlig IP-basierte Systeme inkl. Signalübertragung und -steuerung

High-Performance netPIX Graphic Controller
• Controller der neuesten NPX-4900 Generation für leistungsstarke Signalverarbeitung
• Ein- und Ausgänge für beliebige Signaltypen
• Hardware-basiertes IP-Decoding für ONVIF Profile S Produkte

Security: Halle 1.0, Stand 412

 

 

Business Partner

eyevis Gesellschaft für Projektions- und Großbildtechnik mbH

Hundsschleestr. 23
72766 Reutlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen