05.09.2011 • Produkt

Feig Electronic: Erweiterung der Obid i-Scan-HF-Gateantennen

Photo

Feig Electronic: Erweiterung der Obid i-Scan-HF-Gateantennen. Feig Electronic hat auf der Cebit mit der ID ISC.ANT1300/680-A die Erweiterung seiner Produktfamilie der Obid i-Scan-HF-Gateantennen um eine preiswertere Variante vorgestellt. Neben den bekannten High-End-Antennen ID ISC ANT 1400/760-x wird somit eine kostenoptimierte Variante angeboten, deren Vorteile vor allem im geringeren Gewicht, einer vereinfachten Montage beim Kunden sowie in einem günstigen Preis für Mehrantennenkonfigurationen begründet sind.

Die neue Antenne wird mit einem eingebauten dynamischen Antennentuner (DAT) verkauft – neben dem Longrange Readermodul ID ISC.LRM2000 kann entweder ein Power Splitter oder ein Multiplexer bestellt und im Antennenfuß integriert werden.

Die maximale Lesereichweite für die Identifikation von Transpondern in beliebiger Ausrichtung (3-D) beträgt 95 cm, wobei Gatelösungen mit bis zu vier Durchgängen realisiert werden können. Funkzulassung nach ETSI (Europa) und FCC (Nordamerika) liegen vor. Die Anwendungsbereiche der Gateantenne sind vor allem Elektronische Artikelsicherung, Personen- und Warenidentifikation in Bibliotheken und Kaufhäusern sowie Event-Management. obid@feig.de

VIP

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

VIP-Interview: Ante Gaspar, Corporate Security bei Coca-Cola

GIT SICHERHEIT im Interview mit Ante Gaspar, Vice President Corporate Security & Integrity bei Coca-Cola Europacific Partners (CCEP).

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen