14.05.2019 • Produkt

Feig Electronic: Spatenstich zum neuen Bürogebäude

Photo

Der Spatenstich für das neue Bürogebäude Feig Square bei Feig Electronic war am 17. April 2019. Das neue Gebäude mit ca. 4.200qm Nutzfläche soll bis Ende 2019 stehen, danach geht es weiter mit dem Innenausbau. Der Neubau ist Ausdruck des permanenten Wachstums des Unternehmens, das derzeit 380 Mitarbeiter beschäftigt und im vergangenen Jahr einen Umsatz von fast 60 Millionen Euro erwirtschaftet hat.

Die Investition in Weilburg ist ein klares Bekenntnis für den Standort und zeigt die enge Verbundenheit des Unternehmens mit Weilburg und der gesamten Region. Feig Electronic habe als führender Anbieter in den Bereichen Identifikations- und Zahlungssysteme sowie Tor- und Schrankensteuerungen und Sensorik ein unglaubliches Potenzial, das sich ständig weiterentwickeln müsse, um weiterhin ein Spitzenleistungsunternehmen zu bleiben, so Christian Norwig, Geschäftsführer bei Feig Electronic. Für diesen Prozess benötige das Unternehmen weiterhin hoch qualifizierte Mitarbeiter für alle Unternehmensbereiche.

Die Investition in den Standort positioniert das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber weit über die heimische Region hinaus. In den Feig Square werden neben der Geschäftsleitung die komplette Verwaltung, der Vertrieb sowie Teile der Entwicklungsabteilungen einziehen. Die Zeitabstände zwischen den einzelnen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen würden immer kürzer, blickt Wolfgang Feig, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter von Feig Electronic auf die mehr als 50-jährige Geschichte des Unternehmens zurück. Er freue sich, dass er auch für dieses Bauvorhaben auf die bewährten Partner der vorangegangenen Bauprojekte (Architekten und Bauunternehmer) zählen könne und wünsche eine verzögerungsfreie und vor allem sichere Bauphase.
 

Business Partner

Logo:

FEIG ELECTRONIC GMBH

Industriestraße 1a
35781 Weilburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.