09.03.2010 • Produkt

Fingerprint-Leser INTUS 600FP mit Leseverfahren Mifare DESFire EV1 und Legic advant

Photo

INTUS 600 und INTUS 600FP nominiert für den „Preis der Preise“.
Die höchste offizielle deutsche Auszeichnung im Bereich Design ist der „Designpreis der Bundesrepublik Deutschland“ – von Insidern auch „Preis der Preise“ genannt, da kein anderer Designpreis ähnlich hohe Anforderungen an seine Teilnehmer stellt. Die Nominierung erfolgt durch die Wirtschaftsministerien und -senatoren der Länder bzw. durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.

Die neuen Zutrittsleser INTUS 600 und INTUS 600FP wurden nun für die Teilnahme an diesem renommierten Designpreis nominiert.

Mit ihrer anthrazit-grauen Oberfläche im silbernen Rahmen und dem blauen MagicEye reihen sich die beiden neuen Leser perfekt in die Designlinie der INTUS 5300 Terminalfamilie ein. Wie das Terminal INTUS 5300 konnten auch die beiden neuen Zutrittsleser den Designpreis iF product design award 2009 gewinnen.

Das dezente Design der Leser passt sich der Umgebung an, bleibt dabei aber eigenständig und interpretiert neu die Designlinie der INTUS-Familie im kleinen Gehäuse.

Das MagicEye als bestimmendes Designelement aller INTUS-Geräte wird aufgelöst in einzelne Lichtelemente. Sie signalisieren auf einen Blick: Gerät bereit, Karte akzeptiert oder abgewiesen. Für höhere Sicherheitsanwendungen sind beide Leser für die Eingabe von PIN-Nummern mit einer PIN-Tastatur ausgestattet.

Der Leser INTUS 600 und 600FP sind unter anderem mit dem neuen Leseverfahren Mifare DESFire EV1 verfügbar, was eine höchstmögliche Sicherheit beim Einsatz von RFID-Zutrittskarten gewährleistet. Die Leser sind abwärtskompatibel zu dem bisherigen Leseverfahren Mifare Classic. Kunden können somit bei Migrationsprojekten die alten Zutrittskarten weiter verwenden. Das MagicEye signalisiert, ob die Zutrittskarte berechtigt ist oder nicht. Wahlweise ist der INTUS 600 Leser auch mit beleuchteter Tastatur lieferbar.

Der Fingerprint-Leser INTUS 600FP ergänzt den INTUS 600-Leser mit einem leistungsfähigen Fingerprint-Sensor. Als Sensor kommt beim INTUS 600FP ein kapazitiver Sensor mit 256x360 Pixeln und über 500dpi Auflösung zum Einsatz, der sogar die hohen Anforderungen der amerikanischen HSPD-12 (Homeland Security Presidential Directive) erfüllt, FIPS-201-zertifiziert ist (Federal Information Processing Standard) und kompatibel mit NIST SP 800-76 Standard (National Institute of Standards and Technology). Er ist äußerst robust und verkraftet statische Entladungen bis 15kV. Für die Identifikation speichert der INTUS 600FP bis zu 4.000 Templates, wobei bis zu 10 Finger pro Person abgelegt werden können. Damit lassen sich verschiedenen Fingern spezielle Funktionen zuordnen: wie Administrator-Finger, Bedrohungs-Finger zum Auslösen eines stillen Alarms oder Einlern-Finger.

Diese aktuelle Nominierung unterstreicht die Bedeutung der kontinuierlichen Unternehmensphilosophie der PCS, die von Anfang an den Mehrwert Design der Industriekompetenz zur Seite stellt. So erhielt PCS im Laufe seiner fast 30-jährigen Industriehistorie vielfach Auszeichnungen für gutes Design, Ergonomie und Funktionalität der Produktfamilie INTUS Terminals.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.