17.01.2019 • Produkt

FSB: Elektronische Zutrittskontrolle

Mit L700 LightAccess Pro von FSB wird das Smartphone zum „vernetzten Schlüssel“. L700 ist für eine Vielzahl von gewerblichen und privaten Anwendungsszenarien sowie für kleine, mittlere oder große Skalierungen geeignet.

Im Mittelpunkt steht neben der leichten Montage und Inbetriebnahme die besonders komfortable Nutzung. Bei dem webbasierten System erfolgt die Ansteuerung des Türbeschlags durch verschlüsselte Lichtsignale, die von einem Smartphone mit Farbdisplay – unabhängig vom Hersteller und Betriebssystem – erzeugt werden. Die Administration der Zutrittsberechtigungen bzw. des Schließplans erfolgt via Webbrowser über eine Onlineplattform oder per App. Auf diese Weise ist eine zentrale wie auch dezentrale Steuerung des Systems mit einer intuitiven Benutzeroberfläche möglich. Anwender können ihre eigenen und – sofern berechtigt – fremde Zutrittsgenehmigungen (z.B. von Mitarbeitern oder auch Familienmitgliedern) administrieren. Die Zutrittsberechtigungen werden in globalen wie auch lokalen Strukturen bequem verwaltet.

 

Business Partner

FSB - Franz Schneider Brakel GmbH + Co KG

Nieheimer Strasse 38
33034 Brakel
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.