29.04.2021 • Produkt

Funk-Rauchwarnmelder von CM Security

Der Funk-Rauchwarnmelder CM0430 ist als Systemmelder für die Zentralenfamilie CM2040, CM2045 und CM2050 konzipiert. Mit dem Rauchwarnmelder lassen sich die Zentralen sehr einfach zu einer Gefahrenwarnanlage nachrüsten. Die Besonderheit an dem Melder liegt in der modernen Funktechnologie. Auf zwei Frequenzbändern werden die Daten übertragen, was für hohe Sicherheit sorgt.

Neben der Meldung eines möglichen Brands lassen sich zudem auch weitere Statusmeldungen an die Zentrale übertragen, auswerten und Funktionen an der Zentrale schalten. Ein Brandalarm kann klassisch über ein Wählgerät oder über die CM-Nemesis-App auf ein mobiles Endgerät gemeldet werden. Der Rauchwarnmelder ist zugelassen nach EN14604 und den aktuellen CE-Normen.

Aufgrund der modernen Funktechnologie und stromsparenden Auswerteelektronik ist der Melder zudem nach vfdb-Richtlinie 14-01 geprüft und somit Träger des Q-Labels. Der Hersteller gewährt eine Funktionsfähigkeit von mindestens zehn Jahren.

                                   windays

Business Partner

Logo:

CM Security GmbH

Otto-Hahn-Straße 3
72406 Bisingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen