03.02.2020 • Produkt

Funktionale Wetterjacken von Kübler

Photo

Kübler hat funktionale Wetterjacken im Sortiment. Diese zeichnen sich durch einen körperbetonten Schnitt, einer hochwertigen Steppung und einem Materialmix aus. Dank geschweißter Kammerkonstruktion kann die wattierte Füllung nicht verrutschen. Sie hält den Körper zusammen mit dem hochschließenden Kragen und der wattierten Kapuze auch bei Minustemperaturen angenehm warm. Vor Auskühlung schützt zusätzlich eine silbern glänzende Beschichtung der Jackeninnenseite, die die Wärme reflektiert und bei Kälte gemäß dem Rettungsdecken-Prinzip isoliert. Die leichte und elastische Steppjacke bietet hohen Tragekomfort.

Eine Kombination aus melierter Strick- und symmetrischer Stepp-Optik ist die Hybridjacke. Mit wattiertem Innenfutter im Rumpfbereich und hochschließendem, mit anschmiegsamem Strickfleece gefüttertem Kragen ist sie für die Übergangszeit gut geeignet. Eine Sweat-Fleecejacke mit weichem, glattem Oberstoff und eine Strick-Fleecejacke mit Oberseite in Strickoptik eignen sich für frühlingshafte Temperaturen. Die Innenseiten sind bei beiden Modellen mit wärmendem Fleece ausgestattet. Konzipiert für den Arbeitsalltag bieten die Wetterjacken des Unternehmens dem Träger schützende und hilfreiche Ausstattungsdetails, angefangen von verlängerter Rückenpartie über Frontreißverschluss mit kombinierter Kinn- und Windschutzblende bis hin zu sicheren Taschenlösungen. So verfügen die Jacken über zwei Seitentaschen und eine Napoleon-Tasche mit Reißverschluss, wobei die Zippergarage und die nach innen gedrehte Spirale des Reißverschlusses gegen Schmutz und Verkratzen schützen. Weiteren Stauraum bieten großformatige Innentaschen.

Business Partner

Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG

Jakob-Schüle-Str. 11-25
73655 Plüderhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.