07.01.2015 • Produkt

G-Scope/3000: Geutebrücks Professional Desktop

Photo

Die Desktopreihe der neuen G-Scope Video-Managementfamilie eignet sich für quasi jede Anwendung: Als Einzelgerät zur Absicherung von Objekten mit bis zu 32 IP- und 16 analogen Kameras, vernetzt für verteilte Standorte oder im Systemverbund zum Schutz größerer Areale.



Wie alle G-Scopes erreichen auch die Geräte der 3000er Reihe durch die 64-Bit Video Engine G-Core Hochleistung. Die integrierte GPU-Beschleunigung garantiert 3-mal schnellere Bildverarbeitung, während die Dual Database Architecture für rasanten Zugriff auf Speicherbilder und hohe Manipulationssicherheit sorgt. Integrierte Videoanalyse rundet das Paket ab: Activity Detection für die bewegungsgesteuerte Aufzeichnung oder auch zur Bewegungsdetektion im Innenbereich sowie Scene Validation zur Überwachung der Kameras sind Standard. Optionen, wie die leistungsfähige Videoanalyse für den Außenbereich zur Außenabsicherung und die automatische Kennzeichenerkennung zur Zufahrtssteuerung, erweitern das Leistungsspektrum anwendungsspezifisch.

Auch in punkto Zuverlässigkeit bieten die Professional Desktop-Geräte so einiges: Das Betriebssystem residiert auf einer separaten SSD-Karte. Das Modell G-Scope/3500 sorgt mit seinem redundanten Netzteil sogar für noch mehr Betriebssicherheit. Bei knappem Budget kann es einfach entfallen. Mit bis zu 24TByte sowie 32 IP und 16 analogen Kameraanschlüssen ist G-Scope/3000 perfekt vorbereitet auf die Anforderungen einer modernen HD-basierten Videosicherheitslösung - egal ob für Großtankstellen, Supermärkte oder Gewerbegebäude.

Business Partner

microSITE Geutebrück



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.