Gebläsefiltergerät Dräger X-plore 8000: Hart im Nehmen, sicher im Einsatz

Das neue Gebläsefiltergerät Dräger X-plore 8000 kombiniert einfache Handhabung mit intelligenter Elektronik für ein Höchstmaß an Sicherheit. So können sich Anwender voll und ganz auf ihre unmittelbare Aufgabe konzentrieren. Harter Test: Sehen Sie im Webcast, wie Mathias Dehmke mit X-plore 8000 durch eine Waschstraße marschiert.
Strapazierfähiges und tragefreundliches Design für raue Umgebungen
Die Bauweise des X-plore 8000 ist äußerst widerstandsfähig und gemäß IP65 vor Staub und Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt. Zwei Akkuvarianten der neuesten Lithium-Ionen-Technologie liefern Strom für mindestens vier bzw. acht Stunden. Das Tragesystem des X-plore 8000 sorgt für eine optimale Verteilung des Gewichts.
Sicherheit durch selbsterklärende Bedienung
Das Gerät erkennt den angeschlossenen Atemanschluss und wählt automatisch den passenden Mindestluftstrom. Ein optischer Sensor verhindert, dass Anwender das Gerät ohne eingesetzten Filter verwenden. Außerdem zeigt das Gerät jederzeit die Sättigung des Partikelfilters an. Optische, akustische und ein Vibrationsalarm warnen bei geringem Akkuladestand, Störungen im Luftstrom oder fehlendem/verstopftem Filter.
Leichte Reinigung und sicherer Betrieb
Das X-plore 8000 ist praktisch wartungsfrei und hält dadurch die Betriebskosten gering. Die Selbstanpassung und -kontrolle des Systems erfolgt über eine fortschrittliche Temperatur- und Drucksensortechnik. Bei einer Reinigung lässt sich das System schnell und einfach auseinanderbauen.
Vielfältiges Zubehör für jede Anwendung
Das X-plore 8000 bietet eine Reihe benutzerfreundlicher Standard- und Spezialtragesysteme für herkömmliche Anwendungen und Dekontaminierungsarbeiten; inkl. einer große Auswahl an offenen und geschlossenen Atemanschlüssen sowie an Standard- und flexiblen Schläuchen.