05.05.2022 • Produkt

Gemeinschaftsstand von Lothal und PCS beim HR Festival Europe

Photo

Interessenten des Themas „Arbeitszeiterfassung“ finden auf dem Gemeinschaftsstand Lothal Datentechnik und PCS Systemtechnik auf der Fachmesse HR Festival Europe in Zürich moderne Zeiterfassungsterminals in Kombination mit Zutrittskontrolle sowie Lösungen für optimales Zeit- und Personalmanagement. Gezeigt werden die vielseitigen Intus Terminals für Zeiterfassung sowie Intus Zutrittsleser mit RFID und Biometrie. Die PCS Hardware lässt sich in Kombination mit der modular aufgebauten Softwarelösung Timeshepherd für ein optimales Zeit- und Personalmanagement betreiben. Man blicke auf eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft zurück, so PCS Account Manager Manuel Meinerz. Er freue sich darauf, in den nächsten Monaten gemeinsam mit Dirk Lothal und seinem Team neue Projekte anzugehen.

Die aktuellen Intus Terminals von PCS ermöglichen einen sicheren Nachweis der Präsenzzeiten, denn selbst bei Ausfall des Systems werden alle Zeitbuchungen gepuffert und gehen nicht verloren. Die Serie ist mit modernen Touch-Oberflächen ausgestattet und lässt sich ergonomisch bedienen. Das aktuelle Zeiterfassungsterminal Intus 5600 bietet Spielraum bei der Gestaltung des Displays. Die Touch-Oberfläche kann individuell an die Firmen-CI angepasst und mit Wunschfunktionen ausgestattet werden. Reichen die Basis-Funktionen einer Stempeluhr für eine reine Anwesenheitserfassung aus, empfehlen Lothal und PCS das kompakte Einstiegsterminal Intus 5200 mit Skin-Oberfläche in der Wunschfarbe.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.