27.03.2017 • Produkt

Glutz bietet biometrische Systeme für modernen Zutritt

Photo

Mit dem Finger ganz einfach Türschlösser öffnen: Die futuristisch klingende Zutrittsvariante findet immer häufiger Einzug in die private Nutzung sowie den besonders zu sichernden Bereichen eines Unternehmens. Dank sogenannter biometrischer Sicherheitslösungen wird der eigene Finger zum Schlüssel. Ein Scanner an der Tür prüft die Zugangsberechtigung eines jeweiligen Fingerabdrucks und leitet das Signal zum Schloss weiter. Die Firma Glutz, international renommierter Lösungspartner für komfortablen und sicheren Zutritt, bietet ein Biometriesystem an, das sowohl mit Eigen- als auch Fremdschlössern kompatibel ist: „Unsere Homebiometrielösung stellt eine sichere und äußerst nutzerfreundliche Alternative zu herkömmlichen Zutrittslösungen für Wohnobjekte dar. Sie kann sowohl im Neubau installiert als auch in älteren Gebäuden problemlos nachgerüstet werden. Passend dazu bieten wir auch auf einander abgestimmte Setlösungen aus Fingerscanner, Schloss, Beschlag und Bändern an“, erklärt Marketingleiter Patrick Zingg.

Moderner Komfort
Die Vorteile biometrischer Lösungen liegen auf der Hand und befinden sich in der Haut: Der eigene Fingerabdruck dient als unverwechselbares Zutrittsmedium und ermöglicht auf diese Weise einmalige Nutzerfreundlichkeit. Denn der Fingerabdruck kann nicht verlegt, vergessen oder verloren werden und bietet aufgrund der Einzigartigkeit zudem eine hohe Fälschungssicherheit. „In Kombination mit den Mehrfachverriegelungsschlössern Mint SV oder Mint SVM bietet das Biometriesystem von Glutz eine bestmögliche Verbindung aus Sicherheit und Bedienkomfort“, so Zingg weiter.

Intuitive Benutzerverwaltung
Nach dem Motto „Plug and Play“ erfordert die Homebiometrielösung von Glutz nur geringen Installationsaufwand und kann danach intuitiv bedient werden. Drei Setlösungen ermöglichen eine Vielzahl an Nutzungsszenarien und eignen sich für individuelle Zutrittsanforderungen. Die Kombilösung verfügt über einen Fingerscanner für Zargen mit E-Beschlag sowie ein selbstverriegelndes Schloss. Die Kompaktlösung zeichnet sich durch einen ins Türblatt integrierten Fingerscanner mit Motorschloss aus, während die Komfortlösung einen Fingerscanner für die Wand oder den Zargen mit dem Motorschloss kombiniert.

Zudem verfügt jedes System über ein Speicherkontingent von bis zu 99 Fingerprints. Optional können zusätzlich 99 RFID-Benutzerausweise oder RFID-Schlüsselanhänger gespeichert werden. Die Homebiometrielösung lässt sich auch problemlos mittels App verwalten. Mit einem Smartphone programmieren und bedienen Nutzer so völlig intuitiv das System und verwalten die Benutzer.

 

Business Partner

Glutz Deutschland GmbH

Mettmanner Strasse 94
42549 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.