24.06.2014 • Produkt

Günzburger mit neuen Sicherheitsstandards für Steigtechnik auf der Arbeitschutz Aktuell

Photo

Mit der rutschhemmenden Trittauflage „clip-step R13" hat die Günzburger Steigtechnik einen neuen Sicherheitsstandard für den Einsatz von Stufenleitern definiert.

Nicht nur mit dieser Innovation beeindruckt der bayerische Qualitätshersteller nun auf der Fachmesse „Arbeitsschutz Aktuell" in Frankfurt.

Auch mit den Ergonomie-Highlights wie dem ergonomischen Tragegriff „ergo-pad" für Stufenleitern oder der „roll-bar"-Traverse für Sprossenleitern wollen die Steigtechnikexperten vom 25. bis 28. August das internationale Fachpublikum begeistern.

„Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz - das sind genau unsere Themen", freut sich Ferdinand Munk, Geschäftsführer der Günzburger Steigtechnik, auf das Event.

Höchste Ansprüche an Ergonomie und Arbeitssicherheit sind zum Markenzeichen der Günzburger Steigtechnik geworden und auch auf der „Arbeitsschutz Aktuell" wird der innovative Hersteller seinem guten Ruf in der Branche gerecht: Im Mittelpunkt der Präsentation steht die rutschhemmende Trittauflage „clip-step R 13", die dank ihres einfachen Handlings und der Zertifizierung für den Einsatz in R13-Arbeitsbereichen längst zu einem Aushängeschild des Unternehmens geworden ist.

„Mit unserer Innovation haben wir den Sicherheitsstandard beim Umgang mit Leitern in R13-Arbeitsumgebungen neu definiert", erklärt Ferdinand Munk.

Denn gerade in sensiblen Bereichen mit zum Teil nassen oder ölverschmierten Arbeitsumgebungen trägt der R13-Belag wesentlich zur Erhöhung der Sicherheit am Arbeitsplatz bei. Die Oberfläche der „clip-step R13"-Trittauflage wurde so optimiert, dass sie höchste Anforderungen an die Rutschhemmung erfüllt.

Die Tatsache, dass „clip-step R13" auch als Nachrüstsatz für bestehende Stufenleitern der Günzburger Steigtechnik erhältlich ist, bietet Anwendern einen erheblichen Mehrwert: Vollflächig und absolut passgenau kann dieser Nachrüstsatz schnell und unkompliziert auf die Stufen aufgebracht werden.

„Das musste früher mit erheblichem Aufwand von Hand erledigt werden. Jetzt macht es einfach nur noch „clip" und die Trittauflage mit höchstem R13-Standard ist eingerastet", ist der Firmenchef mit dieser Entwicklung sehr zufrieden.

Die Besucher von Messe und Fachkongress können sich auch auf umfangreiches Informationsmaterial freuen. Der Spezialist wird in Frankfurt seine vielbeachtete Sonderpublikation „Ergo News" verteilen, die in der Fachwelt hervorragend ankommt.

Messe Arbeitsschutz Aktuell Frankfurt, Halle 3.1., Stand 31H04

 

 

Business Partner

MUNK GmbH Günzburger Steigtechnik

Rudolf-Diesel-Str. 23
89312 Günzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.