17.05.2013 • Produkt

Gunnebo präsentiert auf der SicherheitsExpo Zugangs- und Managementsysteme

Photo

Wenn vom 3. bis zum 4. Juli die SicherheitsExpo in München ihre Tore öffnet, ist Gunnebo mit intelligenten Zutrittslösungen dabei.

Der Anbieter zeigt auf der Messe verschiedene Antworten auf die Herausforderungen einer modernen und effizienten Zugangsregelung.

Mit einer Touchscreen-Steuerkonsole bietet Gunnebo etwa eine intelligente Managementplattform für bis zu 30 Einzelsysteme. Für die Optimierung von Passagierströmen stellt das Unternehmen mit dem e-Ticket-System BoardSec eine ökonomische Lösung für das Boarding auf Flughäfen bereit.

Managementlösung MP Touch
Ein zentraler Baustein für mehr Sicherheit ist die Integration verschiedener Systeme zu einer Gesamtlösung. Mit der Fernsteuerung MP Touch liefert Gunnebo eine intelligente Plattform für die Bedienung und Verwaltung von bis zu 30 Einzelsystemen.

Über den Controller lassen sich etwa vom Empfangs- oder Pfortenbereich aus verschiedene Zutrittsvorrichtungen einfach und zuverlässig betreiben.

Via Touchscreen können beispielsweise Sensorschleusen freigeschaltet oder gesperrt werden. Zu den weiteren Features gehören ein Durchgangszähler, die Verwaltung von Zeitprofilen oder ein Schnellöffner für Notfälle.

eBoardingsystem BoardSec
Wie viele andere auch stehen vor allem die Verantwortlichen von Flughäfen vor der Herausforderung mehr Sicherheit zu tragbaren Kosten realisieren zu müssen. Steigende Fluggastzahlen, die etwa von der International Civil Aviation Organisation prognostiziert werden, erhöhen dabei den Druck. Gefragt sind optimierte Abläufe, um die Passagierströme weiterhin bewältigen zu können.

Eine Lösung bietet der Spezialist mit dem Boarding-Gate BoardSec an. Basis für das System ist die zweiflügelige Sensorschleuse SpeedStile, mit der etwa Personenströme im Nahverkehr verschiedener chinesischer Großstädte effizient gesteuert werden. Je nach Anforderung ist BoardSec mit einem 2D-Barcodeleser sowie Ausweis- und Smartcard-Leser erhältlich.

Zudem können biometrische Erkennungssysteme integriert werden. Für Passagiere bietet die Lösung einen bequemen Durchgang mit Handgepäck und ermöglicht so einen maximalen Personendurchsatz.

Effiziente Abläufe organisieren
Neben der Vorstellung konkreter Lösungen trägt der Sicherheitsanbieter mit einem Vortrag zum Programm der Messe bei. Albert Schürstedt, Bereichsleiter Building & Infrastructure, referiert dabei über Steuerung von Personenströmen in Industrie und öffentlichem Raum.

Er geht dabei auf Begriffe und Konzepte ein und zeigt anhand von Beispielen, wie etwa für Produktionsbereiche oder Flughäfen Wege und Prozesse effizienter und sicherer gestaltet werden können.

Der Vortrag findet am 3. Juli, von 14:00 bis 14:30 Uhr im Forum 2 (Foyer Halle 4) statt.

SicherheitsExpo München: MOC München, Stand A14

 

Business Partner

Gunnebo Deutschland GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
85748 Garching bei München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.