30.09.2021 • Produkt

Hauptsache Hautsache: DGUV-Präventionsprogramm „JWSL“

Photo

Jahr mit dem Jahresthema „Hautschutz“. Zudem wurden die Medien von JWSL in diesem Jahr mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet. Das Siegel wird vergeben für pädagogisch, inhaltlich und gestalterisch herausragende didaktische Multimedia-Produkte.

Hauterkrankungen und Hautschäden sind ein Präventionsthema mit hoher Relevanz im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, denn Hauterkrankungen gehören zu den am häufigsten gemeldeten Berufskrankheiten. Daher lohnt es sich, dass sich junge Erwachsene und Auszubildende frühzeitig mit diesem Thema beschäftigen. Außerdem: Hauterkrankungen treffen Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebensbereichen. Christoph Preuße, verantwortlich für die Durchführung von Jugend will sich-er-leben, sagt über die vielen ausgezeichneten Beiträge des JWSL-Wettbewerbs im Berufsschuljahr 2020/21: „Wir freuen uns, dass trotz der widrigen Umstände im vergangenen Schuljahr an sehr vielen Schulen das Thema ‚Kommunikation‘ als Faktor im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit an die Schülerinnen und Schüler vermittelt wurde.“

Seit 50 Jahren bietet JWSL für Berufsschullehrkräfte und Ausbildende kostenfreie Unterrichts- und Unterweisungsmedien an – auch in diesem Jahr wieder zusammengestellt auf einer DVD zur Verwendung in Berufsschulklassen. Das Präventionsprogramm wird über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung allen Berufsschulen in Deutschland angeboten. Schulen bekommen zu jährlich wechselnden, branchen- und berufsübergreifenden Themen Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt.

Business Partner

DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Glinkastraße 40
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.