DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

Glinkastraße 40
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt WebSite

Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind die zentralen Aufgaben der gesetzlichen Unfallversicherung. Träger der gesetzlichen Unfallversicherung sind die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.

Beiträge

Britta Ibald wird Leiterin Kommunikation der DGUV
01.08.2023 • News

Britta Ibald wird Leiterin Kommunikation der DGUV

Britta Ibald (48) übernimmt am 1. Oktober 2023 die Leitung des Stabsbereichs Kommunikation der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

DGUV: Überfällen vorbeugen – Neue Unfallverhütungsvorschrift
28.06.2022 • News

DGUV: Überfällen vorbeugen – Neue Unfallverhütungsvorschrift

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat eine Muster-Unfallverhütungsvorschrift „Überfallprävention“ herausgebracht.

DGUV: „Sicherheitsbeauftragte sind unverzichtbar“
28.04.2022 • News

DGUV: „Sicherheitsbeauftragte sind unverzichtbar“

Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit erinnert Dr. Stefan Hussy, Hauptgeschäftsführer der DGUV, an die lange Geschichte des Amtes, denn Sicherheitsbeauftragte gibt es schon seit über 100 Jahren.

DGUV:  Insgesamt sicher - Studie zu Gesundheitsrisiken
20.10.2021 • TopstorySafety

DGUV: Insgesamt sicher - Studie zu Gesundheitsrisiken

Feuerwehrleute können bei der Brandbekämpfung einer Vielzahl von krebserzeugenden Gefahrstoffen ausgesetzt sein.

DGUV: Verleihung des Arbeitsschutzpreises 2021
05.10.2021 • News

DGUV: Verleihung des Arbeitsschutzpreises 2021

Wie die DGUV mitteilt, wird der Deutsche Arbeitsschutzpreis 2021 am 26. Oktober 2021 in einer hybriden Preisverleihung auf der Fachmesse A+A in Düsseldorf überreicht.

Hauptsache Hautsache: DGUV-Präventionsprogramm „JWSL“
30.09.2021 • ProduktSafety

Hauptsache Hautsache: DGUV-Präventionsprogramm „JWSL“

30.09.2021 - Das DGUV-Präventionsprogramm „Jugend will sich-er-leben“ startet im 50.

DGUV: Fachkräftemangel wird zum Risiko
28.09.2021 • ProduktSafety

DGUV: Fachkräftemangel wird zum Risiko

28.09.2021 - Der Fachkräftemangel ist nicht nur für die Wirtschaft ein Problem, sondern auch für den Arbeitsschutz.

DGUV: Corona sorgt für Allzeittief bei Arbeitsunfällen
21.06.2021 • News

DGUV: Corona sorgt für Allzeittief bei Arbeitsunfällen

Wie die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) mitteilt, haben die veränderten Arbeitsbedingungen während der Corona-Pandemie die Zahl der Unfälle bei der Arbeit auf ein Allzeittief gesenkt.

DGUV: Überfällen vorbeugen
27.05.2021 • News

DGUV: Überfällen vorbeugen

Ob Sparkasse oder Spielhalle, Supermarkt oder Stadtbad – für alle könnte künftig die neue Muster-Unfallverhütungsvorschrift „Überfallprävention“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) gelten.

Wettbewerb: kommmitmensch Film & Media Festival
19.05.2021 • News

Wettbewerb: kommmitmensch Film & Media Festival

Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 geht das kommmitmensch Film & Media Festival der A+A 2021 in seine zweite Runde.

DGUV-Branchenregel „Herstellung von Beschichtungsstoffen“
10.03.2021 • ProduktSafety

DGUV-Branchenregel „Herstellung von Beschichtungsstoffen“

10.03.2021 - Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat eine Branchenregel herausgebracht, die Unternehmen kompakte Informationen zu Gefährdungen und praxisorientierte Hilfestellungen für guten Arbeitsschutz liefert.

Online-Seminare: Industrie 4.0 und Arbeitsschutz
25.02.2021 • News

Online-Seminare: Industrie 4.0 und Arbeitsschutz

In einer Online-Seminarreihe beleuchtet das Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA) gemeinsam mit der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt in Österreich (AUVA), in welchen technologischen Bereichen der Arbeitsschutz profitiert, aber auch, wo er besonders gefordert ist

DGUV: Neue Branchenregel „Metallbau“
20.01.2021 • ProduktSafety

DGUV: Neue Branchenregel „Metallbau“

20.01.2021 - Einen umfassenden Überblick über die Gefährdungen und Präventionsmaßnahmen von Beschäftigten im Metallbau gibt die neue Branchenregel 109-607 „Metallbau“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV)

DGUV: Virtuelle Weihnachtsfeier in Corona-Zeiten
04.12.2020 • ProduktSafety

DGUV: Virtuelle Weihnachtsfeier in Corona-Zeiten

Die Präventionskampagne „kommmitmensch“ der gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigt, wie trotz Kontaktbeschränkungen in Corona-Zeiten das betriebliche Miteinander und das „Wir-Gefühl“ im Team gestärkt werden kann

DGUV: Unfälle beim Umgang mit Schmelzen vermeiden
02.11.2020 • ProduktSafety

DGUV: Unfälle beim Umgang mit Schmelzen vermeiden

Die DGUV-Branchenregel für Gießereien informiert Unternehmen über Gefährdungen und zeigt Lösungen für guten Arbeitsschutz in der Praxis

Neue Branchenregel der DGUV bietet praxiserprobten Leitfaden
18.06.2019 • ProduktSafety

Neue Branchenregel der DGUV bietet praxiserprobten Leitfaden

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat den Leitfaden: Die Branchenregel herausgebracht, der kostenlos zum Download bereitsteht. Der Schrotthandel ist eine raue Bra...

Empty Image
11.03.2019 • News

DGUV: Gesund und sicher bei Abbruch- und Rückbauarbeiten

Wo ein Gebäude abgebrochen wird, da ist es laut, es staubt und es müssen oftmals gefährliche Stoffe entsorgt werden. Auf den häufig wechselnden Baustellen der Abbruch- und Rückbau-...

Empty Image
10.12.2018 • News

Web-App des IFA informiert über lärmmindernde Produkte

Lärm am Arbeitsplatz stellt in zahlreichen Branchen immer noch ein großes Problem für die Gesundheit der Beschäftigten dar. In vielen Fällen helfen lärmmindernde Materialien und Ge...

Empty Image
04.12.2018 • News

Bewerbungsstart beim Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019

Seit 1. Dezember läuft die Bewerbungsphase für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2019. Der Preis ist die große, branchenübergreifende Auszeichnung für vorbildliche technische, strat...

Empty Image
07.11.2018 • News

DGUV: Sicherer Umgang mit Druckgasbehältern

Druckgasbehälter wie Flüssiggas- oder Acetylenflaschen können Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung ernsthaft gefährden, denn bei zu starker Erwärmung besteht die Gefahr, dass sie ...

Dr. Edlyn Höller neue stv. Hauptgeschäftsführerin der DGUV
05.11.2018 • News

Dr. Edlyn Höller neue stv. Hauptgeschäftsführerin der DGUV

Zum 1. November 2018 übernimmt Dr. Edlyn Höller das Amt der stellvertretenden Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufs...

Empty Image
15.10.2018 • News

Pflicht und Kür im Arbeitsschutz

Arbeitsschutz im Betrieb rechtssicher zu organisieren, ist eine unternehmerische Pflicht. Wer darüber hinaus die Kür beherrscht, macht Sicherheit und Gesundheit zur gemeinsamen Sac...

Empty Image
27.09.2018 • News

DGUV: Weniger tödliche Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2018

Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist im ersten Halbjahr 2018 gesunken. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor, die ihr Verband, die...

Empty Image
09.04.2018 • News

Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2017

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im Jahr 2017 um 0,4 Prozent auf 873.562 zurückgegangen. Das ergeben die vorläufigen Arbeitsunfallzahlen, die die Deutsche Gesetzlic...

Empty Image
20.11.2017 • ProduktSafety

IFA entwickelt Vibrationsanzeige für die Praxis

Beim Fahren mobiler Arbeitsmaschinen wie Gabelstapler, Traktoren oder LKW treten Schwingungen auf. Sie können die Wirbelsäule dauerhaft schädigen. Schwingungsdämpfende Sitze bieten...

Empty Image
17.10.2017 • News

DGUV: Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr gestiegen

Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle hat im ersten Halbjahr 2017 entgegen dem Trend zugenommen. Das geht aus vorläufigen Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen hervor,...

Deutscher Arbeitsschutzpreis 2017
11.10.2017 • TopstorySafety

Deutscher Arbeitsschutzpreis 2017

123 Bewerbungen gingen bei der Jury für den mit 40.000 Euro dotierten Deutschen Arbeitsschutzpreis ein neun davon wurden inzwischen nominiert. Gesucht waren innovative Umsetzungen...

Empty Image
26.09.2017 • News

DGUV: Arbeitsschutz im Rohbau – kompakt und verständlich

Vom Einfamilienhaus bis hin zur großen Liegenschaft wer auf einer Baustelle tätig ist, hat es mit zahlreichen unterschiedlichen Gewerken, Arbeitsmitteln und Maschinen zu tun. Mit ...

DGUV: Hautkrebs vermeiden mit dem richtigen Sonnenschutz
11.09.2017 • Video

DGUV: Hautkrebs vermeiden mit dem richtigen Sonnenschutz

Heller Hautkrebs durch Sonnenstrahlung kann seit 2015 als Berufskrankheit anerkannt werden. Wie sich Beschäftigte, die häufig im Freien arbeiten, vor dieser Gefahr schützen können,...

Empty Image
20.04.2017 • News

DGUV: Zahl tödlicher Arbeitsunfälle ging 2016 weiter zurück

Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen. Das geht aus einer vorläufigen Statistik zum Unfallgeschehen am Arbeitsplatz hervor, die der Sp...

Empty Image
01.03.2017 • TopstorySafety

DGUV startet Forschungsprojekt zum Schutz von Feuerwehrleuten vor Gefahrstoffen

Berufsgenossenschaften und Unfallkassen wollen den Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute weiter verbessern. Zu diesem Zweck hat ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicher...

Dr. Joachim Breuer neuer Präsident der IVSS
22.11.2016 • News

Dr. Joachim Breuer neuer Präsident der IVSS

Der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), Dr. Joachim Breuer, ist zum 16. Präsidenten der Internationalen Vereinigung für Soziale Sicherheit (I...

Empty Image
11.10.2016 • News

Deutscher Arbeitsschutzpreis 2017

Um den betrieblichen Arbeitsschutz zu fördern, prämieren Bund, Länder und gesetzliche Unfallversicherung die besten Ideen für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz mit dem Deut...

Empty Image
05.10.2016 • News

DGUV: Wie wichtig sind Sicherheit und Gesundheit in deutschen Unternehmen?

Welche Rolle spielen Sicherheit und Gesundheit im Betrieb? Fühlen sich die Beschäftigten von ihrer Führung wertgeschätzt? Wie geht man mit Fehlern um? Diese und andere Fragen zu so...

Empty Image
26.09.2016 • News

DGUV: Zunahme meldepflichtiger Arbeitsunfälle im ersten Halbjahr 2016

Im ersten Halbjahr 2016 gab es 3,4 Prozent mehr meldepflichtige Arbeitsunfälle als im Vorjahreszeitraum. Das geht aus vorläufigen Statistiken der Berufsgenossenschaften und Unfallk...

Empty Image
24.04.2016 • News

DGUV: 2015 erneut weniger tödliche Arbeitsunfälle

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im Jahr 2015 nochmals um ein halbes Prozent zurückgegangen. Das geht aus den vorläufigen Zahlen zum Unfallgeschehen hervor, die der...

Deutscher Arbeitsschutzpreis geht an vier Unternehmen
30.10.2015 • News

Deutscher Arbeitsschutzpreis geht an vier Unternehmen

Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2015 stehen fest. Im Beisein von Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, prämierte eine unabhängige Experten-Jury a...

Empty Image
28.07.2015 • News

Gesetzliche Unfallversicherung: Beitragssatz und Unfallrisiko bei der Arbeit 2014 weiter gesunken

Der durchschnittliche Beitragssatz zu den Berufsgenossenschaften ist 2014 auf ein Allzeit-Tief gesunken. Er lag bei 1,22% und damit um über 2% niedriger als im Vorjahr (1,25%). Das...

Empty Image
01.04.2015 • News

Betriebliche Gesundheitsförderung kann krankheitsbedingte Fehlzeiten um ein Viertel senken

Seit einem Jahrzehnt steigt die Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage in Deutschland fast kontinuierlich an. Die Kosten für die ausgefallene Bruttowertschöpfung sind immens (2013: 103...

Empty Image
18.03.2015 • News

DGUV: 2014 kein weiterer Rückgang bei Arbeitsunfällen

Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im vergangenen Jahr nicht weiter zurückgegangen. Das geht aus vorläufigen Zahlen zum Unfallgeschehen hervor, die der Spitzenverband...

Empty Image
18.12.2014 • News

Dietmar Reinert wird neuer PEROSH-Vorsitzender

Mit Beginn des Jahres 2015 übernimmt Professor Dietmar Reinert, Leiter des Instituts für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IFA), den Vorsitz des PEROSH-V...

Empty Image
30.09.2014 • News

DGUV: Unfallrisiko bei der Arbeit weiter gesunken

Das Unfallrisiko am Arbeitsplatz ist im vergangenen Jahr auf einen neuen Tiefststand gesunken. Das geht aus den Geschäfts- und Rechnungsergebnissen der Berufsgenossenschaften und U...

Empty Image
09.06.2014 • News

XX. Weltkongress für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2014

Der Kongress wird vom 24. bis 27. August 2014 von der DGUV gemeinsam mit der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sowie der Internationalen Vereinigung für soziale Sicherheit ...

Empty Image
30.04.2014 • News

Neue Systematik für das Regelwerk der gesetzlichen Unfallversicherung

Mit ihrem Vorschriften- und Regelwerk unterstützt die gesetzliche Unfallversicherung Betriebe und Beschäftigte darin, Arbeitsplätze gesund und sicher zu gestalten. Ab dem 01.05.201...

Empty Image
19.11.2013 • News

Deutscher Arbeitsschutzpreis 2013 - die Gewinner stehen fest

Die Gewinner des Deutschen Arbeitsschutzpreises 2013 stehen fest. Eine unabhängige Experten-Jury prämierte unter zwölf Nominierten vier zukunftsweisende Ideen für mehr Sicherheit u...