12.12.2019 • Produkt

Hekatron: Abnahmeseminar in Ex-Bereichen

Hekatron Brandschutz bietet ein Abnahmeseminar in Ex-Bereichen an. Die Zielgruppe sind Mitarbeiter aus Ingenieurbüros, Behörden, Versicherungen und Firmen, die Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen planen, vertreiben, installieren, betreiben und instand halten. Die Teilnehmer kennen die Funktion einer Feststellanlage des Unternehmens und sind vertraut mit der Anwendung in explosionsgefährdeten Bereichen. Sie sind in der Lage, die Komponenten des Hauses Hekatron entsprechend der Zulassung, den Vorschriften und Richtlinien zu planen, zu errichten, zu betreiben und abzunehmen. Zusätzlich wird die Instandhaltung und Wartung für Feststellanlagen nach DIN 14677-1 und der Gaswarntechnik geschult. Die Schulung berechtigt den Teilnehmer zur Erstabnahme und Wartung an Feststellanlagen in explosionsgefährdeten Bereichen.

Der Seminarteilnehmer muss Geselle oder Facharbeiter sein oder 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder Tür- und Torbau vorweisen. Das Seminar beinhaltet folgende Themen: Elemente eines Feuerschutzabschlusses; Funktionsprinzipien/Branderkennung – rechtliche und normative Grundlagen; Instandhaltung und Wartung nach DIN 14677 Teil 1+2; Montage – Betrieb – Wartung; Anforderungen und Inhalte der DIBt-Zulassung bzw. Bauartengenehmigung.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.