07.09.2017 • Produkt

Helly Hansen präsentiert neue Workwear-Kollektion präsentiert neue Workwear-Kollektion

Photo

Die norwegische Arbeitsbekleidungsmarke Helly Hansen bringt für das Frühjahr 2018 eine Kollektion auf den Markt, die den höchsten Schutzanforderungen und Komfort-Ansprüchen gleichermaßen Rechnung trägt. Seit 1877 legt das Unternehmen enorme Sorgfalt in die Herstellung von Bekleidung für Menschen, die am Arbeitsplatz besonderen Gefahren ausgesetzt sind oder in sehr unwirtlichen Arbeitsumgebungen ihr Geld verdienen. Polarforscher, Nordseefischer und Bergretter gehören ebenso wie Handwerker und Arbeiter im Hoch- und Tiefbau zu den unzähligen Profis weltweit, die sich jeden Tag auf den Schutz von Helly Hansen Workwear verlassen.

Auf der A+A zeigt das Unternehmen, das 2017 auf sein 140-jähriges Bestehen zurück blicken kann, in gleich mehreren Arbeitsschutzkategorien neue Technologien, verbesserte Sicherheitsmerkmale und innovative Bekleidungslösungen.

ICU HiVis-Kollektion
Verbesserter Tragekomfort für Warnschutzbekleidung – die neue ICU-Kollektion bietet verbesserte Passform, Mobilität und noch mehr Funktion. 3M-Reflexstreifen der Schutzklasse 1 garantieren die Sichtbarkeit am Arbeitsplatz. Funktionsshirts mit dem bewährten Lifa Active-Feuchtigkeitsmanagement sind ideal für warme Sommertage. Helly Hansens Warnschutzbekleidung mit der exklusiven Light Flex LED-Technologie, die zum Herbst 2017 erstmals in den Handel kommt und auch auf der A+A ein wichtiges Thema ist, garantiert darüber hinaus Sichtbarkeit auch ohne direkten Lichteinfall.

Helly Hansen auf der A+A 2017: Halle 9, Stand A42

 

Business Partner

Helly Hansen Deutschland GmbH

Balanstraße 73 / Haus 10
81541 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.