18.11.2019 • Produkt

Höhlensicherungsgerät Raptor von Skylotec

Photo

Das Höhensicherungsgerät von Skylotec ist intuitiv zu bedienen und zu kontrollieren und sorgt dadurch für Sicherheit. Zwei Fallindikatoren zeigen an, ob das Gerät noch eingesetzt werden kann. Das Höhensicherungsgerät ist mit Stahlseil, Edelstahlseil oder Gurtband in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Zudem lässt sich das Gerät effizient nebeneinander und übereinander lagern. Es verfügt über zwei Fallindikatoren – einen am Karabiner und einen im Gehäuse, der von außen sichtbar ist. Diese Indikatoren zeigen mit klarer Farbsymbolik an, ob das Höhensicherungsgerät noch eingesetzt oder überprüft werden muss. Per Sichtkontrolle können Anwender vor jeder Nutzung anhand der Farbgebung der Indikatoren feststellen, ob das Höhensicherungsgerät noch funktionstüchtig ist. Diese einfache Funktionskontrolle von außen schützt den Anwender vor versehentlicher Nutzung eines nicht mehr intakten Gerätes.

Der zusätzliche Fallindikator am Gerätegehäuse lässt eine eindeutige Aussage zum Zustand der Bremse zu. Um diesen zu beurteilen, muss ein gewöhnliches Höhensicherungsgerät durch einen Sachkundigen geöffnet und überprüft werden. Mit dem Gerät ist die jährlich vorgeschriebene Revision mit geringem Aufwand möglich: Es genügt die einfache Überprüfung der beiden Indikatoren sowie des Seils. Ist alles in Ordnung, kann das Gerät im besten Fall am Einsatzort verbleiben und muss nicht zu einer für die Revision autorisierten Stelle eingesendet werden.

Business Partner

Skylotec GmbH

Im Mühlengrund 6-8
56566 Neuwied
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen