26.09.2017 • Produkt

Honeywell auf der A+A 2017

Photo

Viele Arbeitsbedingungen bergen hohe Risiken. Weltweit kommt es jedes Jahr zu über 2,3 Millionen tödlichen Arbeitsunfällen. Daher ist es eine der obersten Prioritäten, die Sicherheit am Arbeitsplatz stetig zu überdenken. Honeywell zeigt auf der diesjährigen A+A, wie die Vernetzung von Arbeitskräften und die zuverlässige Datensammlung und -nutzung nicht nur die Arbeitssicherheit und Gesundheit verbessern kann, sondern auch, wie Unternehmen dadurch Sicherheitsprozesse optimieren und Wettbewerbsvorteile erlangen.

Honeywell bietet ein umfangreiches Portfolio an Lösungen zur vernetzten Arbeitssicherheit. Netzwerkfähige Geräte bieten dabei die Möglichkeit, durch die Verknüpfung einer Software, Einblicke in die Produktivität und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gelangen. Die Kombination von drahtlosen, tragbaren Gasdetektoren mit Standortdaten und einer Software ermöglicht es Sicherheitsfachkräften, die Belastung gegenüber toxischen Gasen, Sauerstoffmangel, Strahlung sowie weiteren Gefahren jederzeit und von überall zu überwachen.

Es ist darüber hinaus möglich, zuvor vernachlässigte Zustände, wie beispielsweise den lärminduzierten Gehörverlust, zu erkennen und diese in Angriff zu nehmen. Dank der Integration intelligenter tragbarer Sensoren mit modernster Software und Cloud-basierten Diensten ermöglicht die neue Technologie, sowohl den Sicherheitsbeauftragten als auch den Mitarbeitern, die Messung und Überprüfung der Lärmexposition in Echtzeit.

Zu den Highlights am Stand von Honeywell zählt in diesem Jahr Honeywell Sotera. Die neue umfassende Plattform wird vernetzte Sicherheitslösungen unterstützen, etwa solche zur Zwei-Wege-Kommunikation, zur Bestimmung des geografischen Standorts und für automatische Sicherheitswarnungen. Auf diese Weise werden die Sicherheitsfachkräfte in Echtzeit mit umfassenden Informationen über Sicherheitsvorfälle versorgt.

Honeywell auf der A+A 2017: Halle 4, Stand D57–F60

Business Partner

Honeywell Industrial Safety - Honeywell Safety Products Deutschland GmbH & Co. KG

Kronsforder Allee 16
23560 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.