28.08.2017 • Produkt

Honeywell: Bluetooth-fähiger stationärer Gasdetektor für Anwendungen in der Leichtindustrie

Der vernetzte Detektor interagiert mit Smartphones, um Aufgaben im Zusammenhang mit Installation, Wartung und Protokollierung zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Der Sensepoint XCL ist ein Wandgerät zur Überwachung gefährlicher Konzentrationen bestimmter Gase, wie Ammoniak, Kohlenmonoxid, Schwefelwasserstoff, Stickstoffdioxid und Sauerstoff sowie entzündlicher Gase, das für die Sicherheit von Betriebsabläufen und Mitarbeitern sorgt. Ist Sensepoint XCL über eine herunterladbare App mit einem Smartphone verbunden, kann ein Monteur allein die Inbetriebnahme, Wartung und Verwaltung des Detektors durchführen, ohne dass es der Mitarbeit einer weiteren Person in einem Kontrollraum bedarf. Es vereinfacht auch das Erstellen von Systemberichten, die für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erforderlich sind.

„Gewerbliche und industrielle Unternehmen sind auf Technologie zur Gasüberwachung angewiesen, um die Sicherheit der Menschen und einen reibungslosen und unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Gasdetektoren, die einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten sind, sparen Zeit und Geld“, sagt Duncan Gooch, Produktmanager für Honeywell Industrial Safety. „Die Steuerung des Detektors über ein Mobilgerät vereinfacht nicht nur die Installation und die Wartung der Geräte, sondern erlaubt auch den Anwendern, schnell und einfach Berichte zu erzeugen und auf diese Weise Sicherheits- und Umweltvorschriften gerecht zu werden.“

Mit Sensepoint XCL kann der Anwender Aufgaben drahtlos, aus einer Entfernung von bis zu 10 Metern, ausführen, was eine einfache Einrichtung und Wartung erlaubt. Außerdem kann das Gerät durch eine einzelne Person installiert und kalibriert werden. Die intuitive App für Honeywell Sensepoint XCL führt den Anwender durch Einrichtung, Kalibrierung, Prüfung und Wartung und ermöglicht außerdem, Prüfnachweise, Wartungsberichte und Dokumentationen zu erstellen.

Sensepoint XCL, verwendbar in Verbindung mit Honeywells Touchpoint-Plus-Kontroller sowie in Verbindung mit weiteren Reglern und Gebäudeautomationssystemen, wird für viele kommerzielle Anwendungen, in der Leichtindustrie sowie für Garagen, Parkplätze, Krankenhäuser, Kesselräume, Tankstellen, Großküchen, Busstationen, Lagerhallen, Batterieräume, Hochhäuser mit Eigentumswohnungen und Laderampen empfohlen.

Honeywell auf der A+A 2017: Halle 4, Stand D57–F60

 

 

Business Partner

Honeywell Industrial Safety - Honeywell Safety Products Deutschland GmbH & Co. KG

Kronsforder Allee 16
23560 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.