11.09.2013 • Produkt

Innosecure 2013: Neue Lösung für effizientes Zutrittsmanagement von CEStronics

Photo

Mechatronische Schließsysteme stehen bei Sicherheitsexperten zunehmend hoch im Kurs. Nun hat CEStronics, langjähriger Systempartner der Legic Identsystems AG, sein Portfolio um eine neue Lösung für effizientes Zutrittsmanagement erweitert.

Nach der erfolgreichen Markteinführung der Produktfamilie Omega Flex bietet das Unternehmen für elektronische Zutrittslösungen aus Velbert jetzt auch Systemkomponenten mit der neuen Legic advant Technologie an. Dadurch können Anwender die Vorzüge kabelloser Elektronik-Schließzylinder mit der neuesten Version von Legic-Transpondern kombinieren – wahlweise inklusive Online-Verwaltung per Funk und über das IT-Netzwerk.

„Die Produktfamilie Omega Flex ist so konzipiert, dass sie kabellose Zylinderlösungen und eine individuelle Programmierung für jede Türsituation ermöglicht – je nach den Ansprüchen der Betreiber“, erklärt Friedhelm Ulm, Produktmanager bei der CEStronics GmbH. „Kombiniert mit den Transpondern der neuesten Generation können Legic-Nutzer die Schließberechtigungen nun auch bequem per Funknetzwerk verwalten.“ Hier zählt unter anderem Kosteneffizienz: Die Installation erfordert keine aufwendigen Verkabelungsarbeiten an der Tür, und durch sparsamen Batteriebetrieb bleibt der Stromverbrauch niedrig.

Business Partner

CES C.Ed. Schulte GmbH Zylinderschlossfabrik

Friedrichstr. 243
42551 Velbert
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen