09.08.2022 • Produkt

IP-Kameras von Grundig Security

Photo

Bei der GD-CI-AT4537VH handelt es sich um eine Fixdome-Kamera, das Modell GD-CI-AT4537TH ist eine Zylinder-Kamera. Beide Kameramodelle sind mit einem motorisierten 2,8~12mm-Varioobjektiv und einem LED-IR-Strahler ausgestattet. Die beiden IP-Kameras haben eingebaute Bildanalysefunktionen, darunter Erkennungsfunktionen für Linienüberquerung, Betreten/Verlassen von Bereichen, unbeaufsichtigte Gegenstände sowie Gesichtserkennung. Die integrierte Deep-Learning-Analyse von Personen und Fahrzeugen führt zudem zu einer reduzierten Anzahl an Fehlalarmen. Dadurch wird der Speicherbedarf erheblich reduziert. Darüber hinaus lassen sich Szenen wesentlich leichter finden.

Beide Kameras liefern ein sehr gutes Bild, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Wie im Video zu sehen ist, lassen sich auch bei wenig Restlicht detaillierte Bilder erkennen. Die Haupteigenschaften der Kameras sind unter anderem 1/1,8 CMOS-Sensor, 4-Megapixel-Auflösung, P-Iris, Heizung, Kuppel mit geteiltem Glas (GD-CI-AT4537VH), eingebautes Mikrofon (GD-CI-AT4537VH), IP67 & IK10, 140 dB WDR, Erkennen von Personen und Fahrzeugen mit vorgewählten Funktionen, zwei (GD-CI-AT4537VH) bzw. drei (GD-CI-AT4537TH) Alarm-Ein-/Ausgänge, vier Streams, eine Vielzahl von Analysefunktionen, darunter Linienüberquerung, Betreten/Verlassen von Bereichen und Gesichtserkennung.

Business Partner

Logo:

Abetechs GmbH - Grundig Security

Steinhof 39
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.