20.02.2020 • Produkt

Kaspersky erhält ISO27001-Zertifizierung

Kaspersky hat vom TÜV Austria die ISO/IEC27001:2013-Zertifizierung, ein international anerkannter Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme, erhalten. Diese bestätigt, dass die Datensicherheitssysteme des Unternehmens, einschließlich des Kaspersky Security Network, den Praktiken der Branche entsprechen. Die Zertifizierung wurde nach einer Bewertung durch die unabhängige Zertifizierungsstelle des TÜV Austria validiert. Diese umfasst Managementsysteme zur Identifizierung bösartiger und verdächtiger Dateien unter Verwendung der Infrastruktur des Kaspersky Security Network (KSN) sowie die sichere Speicherung und den vertrauenswürdigen Zugriff auf die Dateien im Distributed File System (KLDFS) des Unternehmens. Darin inkludiert sind auch die Rechenzentren des Unternehmens in Zürich, Frankfurt, Toronto und Moskau.

Die ISO27001-Zertifizierung sei ein bedeutender Erfolg für Kaspersky, so Andrey Evdokimov, Chief Information Security Officer bei Kaspersky. Sie zeige den Kunden und Partnern, dass das Unternehmen die Kontrolle seines Sicherheitsmanagements als überaus hohe Priorität betrachte, und erkenne seine Herangehensweise an das Thema Informationssicherheit als nachprüfbar an. TÜV Austria schätze es sehr, dass sich ein so bedeutender globaler Anbieter von IT-Sicherheitstechnologien wie Kaspersky zur Einhaltung des international anerkannten Standards für das Management von Informationssicherheit verpflichte, so Detlev Henze, Leiter von TÜV Trust IT.

 

Business Partner

Kaspersky Labs GmbH

Despag-Straße 3
85055 Ingolstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.