03.03.2017 • Produkt

Keine lauten Türen mehr: Assa Abloy entwickelt neue Technologie für Türschließer

Photo

Bei der Planung eines Mietshauses, eines öffentlichen Gebäudes oder Bürokomplexes gilt es, eventuell auftauchende Alltagsprobleme der Mieter schon im Vorfeld zu lösen. Eine laut ins Schloss fallende Tür kann die Nachtruhe und die Konzentration bei der Arbeit empfindlich stören. Assa Abloy Sicherheitstechnik hat mit Close-Motion eine Technologie für Türschließer entwickelt, die Türen leise und zuverlässig schließt und so Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort vereint. An Türen, die häufig benutzt werden und immer sicher schließen sollen, sind Türschließer sehr sinnvoll, an Feuer- und Brandschutztüren sogar Vorschrift. Um Schließkomfort mit erhöhten Dicht- bzw. Schallschutzanforderungen zu kombinieren, waren bisher zusätzliche Bauteile erforderlich. Mit Close-Motion gibt es eine neuartige Lösung für diese Problematik.

Die Technologie ist in das verlängerte Gehäuse des Türschließers integriert und erfordert kein gesondertes Bauteil. Sie ist an nahezu allen Türen einsetzbar, reduziert die Geräuschentwicklung und sorgt für eine zuverlässige Einzugsdämpfung und sicheres Schließen gegen den Dichtungsdruck. Dabei lassen sich die Öffnungsdämpfung und -geschwindigkeit einfach regulieren. Die Lösung eignet sich für die Montage an ein- und zweiflügeligen Türen und lässt sich problemlos in elektromechanische Systeme integrieren. Sie ist nach DIN EN 1154 und DIN EN 1634 getestet. Die Close-Motion-Einheit ist für Feuer- und Brandschutztüren mit zusätzlichem Manipulationsschutz erhältlich. Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen ist eine Nachrüstung an bestehenden Türen mit DIN-Bohrbild möglich.

 

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.