07.07.2017 • Produkt

Kemas auf der SicherheitsExpo 2017

Auf der SicherheitsExpo vom 5. und 6. Juli 2017 in München zeigte Kemas integrierte Lösungen für Unternehmens- und Werkssicherheit und Facility Management zur kontrollierten Übergabe sicherheitsrelevanter Ressourcen. Die Anbindung an verschiedene bestehende Managementsysteme innerhalb der Gebäudeinfrastruktur sowie die visuelle Abbildung von Kemas-Systemen, Ereignissen und Alarmen in selbigen wird zur besseren Steuerung von Prozessen und Informationsfluss standardmäßig realisiert.

Besucher konnten sich über Lösungsansätze für Hochsicherheitsbereiche (u.a. Rechenzentren, JVAs, MRVs), kritische Infrastrukturen (u.a. Flughäfen, Energiekraftwerke, medizinische Versorgungseinrichtungen, Banken, Versicherungen) sowie für logistische und organisatorische Anforderungen informieren und beraten lassen.

Neben Locker Stations zum Austausch und Testen von Equipment zwischen IT-Betreibern und ihren Kunden zeigte Kemas auch die sichere Aufbewahrung und temporäre Ausgabe von Schlüsseln und elektronischen Zutrittsmedien mittels RFID über SB-Automaten an Mitarbeiter, Besucher und Dienstleister sowie die Reservierung, Disposition und Übergabe von Werkzeugpools oder anderen Arbeitsmitteln.

Highlight war eine neue Generation von Kemas-Automaten, die ohne weiteren Schutz outdoor-fähig und wetterfest sind. Die Outdoor-Terminals erfüllen die Anforderungen gemäß Schutzklasse IP 65 und verfügen über Touch-Bildschirme mit hoher Display-Helligkeit zur besseren Usability bei Tages- und Sonnenlicht.

 

Business Partner

Kemas GmbH

Wüstenbrander Str. 9
09353 Oberlungwitz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.