05.06.2012 • Produkt

Kompaktes Nachschlagewerk für Anlagensicherheit

Kompaktes Nachschlagewerk für Anlagensicherheit. Das von Birgit Richter vorgelegte Buch "Anlagensicherheit", erschienen bei Hüthig, erläutert zunächst Zweck und Verfahren der Zwölften Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Störfallverordnung). Die folgenden Kapitel befassen sich dann mit der Abfassung des Sicherheitsberichts, mit Sicherheitsmanagementsystemen und schließlich mit den einzelnen Aspekten der Anlagensicherheit wie Brandschutz, Bussysteme, Flüssiggas, explosionsgefährliche Stoffe, Leitwarten und Prozessleittechnik. Im Anhang ist der vollständige Text der Störfallverordnung abgedruckt. Der Band hilft dabei, sich in alle Fragen der Anlagensicherheit sorgfältig einzuarbeiten und ist zugleich ein kompaktes Nachschlagewerk, das auch zu Einzelfragen praxisgerechte Antworten liefert.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen