05.10.2022 • Produkt

Kompatibilität mit dem Eulynx-Adapter von Pilz

Photo

Der Adapter ermöglicht, den hersteller- und länderübergreifenden Eulynx-Standard in bestehenden Stellwerken einzusetzen und damit die Digitalisierung der Eisenbahn voranzutreiben. Betreiber können mithilfe des Adapters Modernisierungsaufgaben an der Schiene effizient umsetzen. Hersteller- und länderübergreifende Ansätze sind die Basis für eine gelungene Digitalisierung im Bahnbereich und lösen deshalb proprietäre Lösungen ab. Der europäische Eulynx-Standard stellt eine solche herstellerunabhängige Schnittstelle zwischen verschiedenen Komponenten der Leit- und Sicherungstechnik bereit.

Der Adapter bindet bestehende Stellwerke in die Kommunikation mit sogenannten Object Controllern ein. Diese übersetzen die digitalen Steuerbefehle aus den Stellwerken in analoge Signale für die gleisseitigen Komponenten, wie Weichen oder Lichtsignale. Die Basis des Adapters ist das Automatisierungssystem PSS 4000, das mit bahnspezifischen Zertifizierungen ausgestattet ist und in Applikationen bis SIL 4 eingesetzt werden kann. Anwender erhalten mit der modular aufgebauten und individuell konfigurierbaren SPS-Steuerung eine passende Lösung für ihre spezifische Bahnanwendung.

Ein Vorteil der Lösung liegt darin, dass die Umrüstung sukzessive an der Strecke vorgenommen werden kann, ohne kostenintensive und lange Streckensperrungen. Investitionen in die digitale Bahninfrastruktur können damit schrittweise getätigt werden. Aufgrund seiner Offenheit und Kompatibilität stellt der Eulynx-Adapter einen wichtigen Baustein für die schnelle Umsetzung der länder- und herstellerübergreifenden Digitalisierung in der Leit- und Sicherungstechnik dar.

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.