13.11.2017 • Produkt

Komplettlösung für das eSIM-Management

G+D Mobile Security bietet gemeinsam mit Microsoft eine Lösung für die Verwaltung fest im Gerät eingebauter SIM-Karten (eSIM) für Windows 10 an. Dabei handelt es sich um eine Komplettlösung für das eSIM-Management, die die Einrichtung und Verwaltung von Mobilfunkverbindungen auf Geräten mit Microsoft Windows 10 für den Endverbraucher einfach, schnell und sicher macht.

Benutzer von Geräten mit Microsoft Windows 10 können fortan ihre SIM-Profile nach der Erstaktivierung des Geräts immer und überall flexibel verwalten sowie ihre eSIM-Geräte sicher mit Mobilfunknetzen verbinden. Mobilfunkanbieter können die eSIM dank ihrer Flexibilität sicher per Fernzugriff aktualisieren. Hierbei entfällt der manuelle Austausch der SIM-Karte.

G+D Mobile Security optimiert mit seiner eSIM-Management-Lösung die Anbindung von Windows 10-Geräten an Mobilfunknetze – und zwar über den gesamten Lebenszyklus des Geräts. Die eSIM-Management-Lösung ermöglicht ein sicheres Aktivieren, Bereitstellen, Verwalten und Beenden von SIM-Profilen auf den mobilen Endgeräten. Die eSIM-Management-Lösung von G+D Mobile Security entspricht den aktuellen, weltweit geltenden GSMA-RSP-Vorgaben (GSMA Remote SIM Provisioning) für Gerätehersteller und Mobilfunkanbieter.

G+D Mobile Security ist ein weltweit tätiger Konzern für mobile Sicherheitstechnologien mit Hauptsitz in München. Das Unternehmen ist Teil der Giesecke+Devrient-Gruppe.

 

Business Partner

Giesecke + Devrient GmbH

Prinzregentenstr. 159
81677 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen