11.11.2021 • Produkt

Konforme Gefahrstofflagerung mit Quentic 13.2

Photo

Mit erweiterten Prüfregeln zur Gefahrstoff-Zusammenlagerung um eigens konfigurierbare Lagerklassen stärkt das Unternehmen den internationalen Einsatz seines Software-Moduls Gefahrstoffe. Anwender können eigene Lagerklassen definieren, in Zusammenlagerungstabellen zueinander in Bezug setzen und so Prüfstandards für verschiedene Unternehmensbereiche, Standorte und Länder festlegen. Unternehmen, die international agieren, können damit ihr Gefahrstoffmanagement lokalen Vorgaben besser anpassen und die Gefahrstoff-Zusammenlagerung über den gängigen deutschen Standard TRGS 510 hinaus bewerten. Auch Betriebsanweisungen zu Gefahrstoffen und den damit verbundenen Tätigkeiten werden auf internationale Anforderungen hin optimiert: Standardisierte Piktogramme stehen für die User nun zusätzlich nach ISO 7010 zur schnellen Einbindung in die sicherheitsfördernden Dokumente bereit.

Business Partner

Quentic

Gürtelstraße 30
10247 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen